Starte deine Karriere
ALLES RUND UM DEINE AUSBILDUNG
Du möchtest herausfinden, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Fitness First genau das Richtige für dich ist? Entdecke, welche Einstiegsmöglichkeiten wir dir bieten können und welche spannenden Perspektiven auf dich warten.
DAS DUALE STUDIUM
STUDIEREN UND ARBEITEN ZUGLEICH
Mit einem dualen Studium schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Du steigst direkt bei Fitness First ein, lernst uns kennen und sammelst erste Praxiserfahrungen. Parallel absolvierst du ein klassisches Studium.
Vorteile:
- Fitness First bietet gute Jobaussichten
- Fitness First übernimmt die Studiengebühren
- Du bekommst ein attraktives Gehalt
- Du kannst in allen Clubs kostenlos trainieren
- Du wirst als vollwertige:r Mitarbeiter:in geschätzt
- Ein klarer Karriereweg steht dir offen
- Du erhältst zusätzliche Qualifizierungen über das Studium hinaus

Als Student:in lernst du die vielfältigen Tätigkeiten in einem Club kennen und übernimmst schon früh Verantwortung. Mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" Fitnessökonomie der Hochschule für Prävention und Gesundheit bist du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl betriebswirtschaftlich als auch in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten. Der Studiengang qualifiziert dich zur Führungskraft, die ein Fitness- und Freizeitunternehmen auf strategischer und operativer Ebene kaufmännisch leitet. Dabei führst du Mitarbeiter:innen – und konzipierst und realisierst Fitnessprogramme.
Eckdaten zum Studium:
> Duales Fernstudium
> Studienstart: Jederzeit möglich
> 42 Monate/7 Semester
> 68 Präsenztage an der Hochschule
> 35 Stunden Arbeitswoche in deinem Ausbildungsclub
Eine Übersicht unserer derzeit ausgeschriebenen Positionen erhältst du in unserem Stellenmarkt.

In Zusammenarbeit mit der Accadis Hochschule in Bad Homburg bieten wir dir eine weitere Form des dualen Studiums an: Der betriebliche Teil erfolgt in einer unserer Clubfilialen, der theoretische Teil der Ausbildung an der Accadis. Als Student:in zum Bachelor of Art in International Sports Management qualifizierst du dich in einem Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Fitness- und Freizeitwirtschaft als mögliche Führungskraft. Durch deine vielfältigen Aufgaben in betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und kundenorientierter Hinsicht trägst du zu einem reibungslosen Ablauf bei. Du berätst und betreust Mitglieder und Interessenten im Fitnessbereich und übernimmst Verwaltungs- und Marketingaufgaben.
Eckdaten zum Studium:
> Studienform: Vollzeit, dual, Studium plus Praxis
> Dauer: 9 Trimester
> Vorlesungssprache: Deutsch, Englisch
> Zweite Fremdsprache: Spanisch, Französisch oder Chinesisch
> Beginn: Wintertrimester (Oktober)
Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle unsere Stellen besetzt. Gerne informieren wir dich hier, sobald wir wir wieder Verstärkung benötigen und wie du dich bewerben kannst.

Die Betriebswirtschaftslehre gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland – und das hat einen guten Grund: Mit einem Abschluss qualifizierst du dich für vielfältige und facettenreiche Aufgaben in den verschiedensten Branchen der nationalen und internationalen Wirtschaft. Derzeit gehören Sport, Freizeit und Fitness zu den stetig wachsenden Wirtschaftsbereichen. Deshalb bietet dir der Arbeitsmarkt in diesem Bereich vielfältige neue berufliche Möglichkeiten und spannende Aufgabenfelder. Im praxisnahen Studium der IBA wirst du optimal auf die Besonderheiten der Sport- und Gesundheitsbranche vorbereitet.
Eckdaten zum Studium:
> Studienmodell: Duales Studium im Modell der geteilten Woche
> Dauer: 6 Semester
> Fremdsprache: Englisch
> Beginn: Wintertrimester (Oktober)
Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle unsere Stellen besetzt. Gerne informieren wir dich hier, sobald wir wir wieder Verstärkung benötigen und wie du dich bewerben kannst.
In Kooperation mit der Deutschen Sportakademie bilden wir Dich zur Sport- und Fitnesskaufkraft (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach aus. Die Ausbildung vermittelt Dir in 36 Monaten das kaufmännische Fachwissen und zusätzlich die wichtigsten Fitnesslizenzen, mit denen Du von Beginn Deiner Ausbildung an als Trainer:in bei uns in den Studios eingesetzt werden kannst.
Deine Duale Ausbildung inkl. 6 Fitnesslizenzen!
- Fitnesstrainer:innen B-Lizenz
- Group-Fitnesstrainer:innen B-Lizenz
- Sporternährung B-Lizenz
- Functional Fitnesstrainer:innen A-Lizenz
- Group Functional Fitnesstrainer:innen A-Lizenz
- Personal Trainer:innen A-Lizenzen
Überwiegend lernst Du digital mit spannenden Webinaren, Web-Based-Trainings & Co. und hast die Möglichkeit, flexibel alle Inhalte zu jeder Zeit abzurufen. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in einem unserer Studios – der schulische Part findet digital und als monatlich fest geplante, intensive Praxisworkshops an den Standorten der Deutschen Sportakademie statt.
Interesse geweckt? Weitere Infos zur Ausbildung findest Du hier!
