Du kannst deine Mitgliedschaft bequem online oder direkt vor Ort in einem unserer Clubs abschließen.
Gerne bieten wir dir ein Probetraining an, bei dem unsere Mitarbeiter dir alle Mitgliedschaftsoptionen vorstellen. So findest du das passende Angebot für dich!
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um selbst eine Mitgliedschaft abzuschließen. Jugendliche ab 14 Jahren können mit einer Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten trainieren.
Ja! Schüler, Studenten, Auszubildende sowie Personen im Wehr- oder Bundesfreiwilligendienst (bis maximal 27 Jahre) können eine Ermäßigung erhalten. Einfach einen gültigen Nachweis vorlegen, und wir kümmern uns darum!
Ja, du kannst deine Mitgliedschaft kostenfrei für 4, 8 oder 12 Wochen pausieren. Nutze einfach unser Online-Formular, und wir kümmern uns um den Rest! Du erhältst im Anschluss eine Bestätigungs E-Mail von unserem Customer Service.
Wir bieten dir die Möglichkeit, eine trainingsfreie Zeit zu nehmen. Hierzu benötigen wir von dir einen schriftlichen Antrag für die Unterbrechung deiner Mitgliedschaft und einen entsprechenden Nachweis über den Grund. Nachweise können z.B. ein ärztliches Attest, ein Schwangerschaftsnachweis oder eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers über einen beruflich bedingten Auslandsaufenthalt sein. Wir gewähren volle Mitgliedsmonate. Pausen sind nur bei ungekündigten Mitgliedschaften möglich. Ein Rücktritt von der Pause ist schriftlich jederzeit möglich. Eine Kündigung des Vertrages während der Pausenmonate gilt als Rücktritt von der Pause.
Finde deine perfekte Vertragslaufzeit. Wir bieten Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von 1 Monat, 12 Monaten oder 24 Monaten an.
Ja, als Fitness First Mitglied kannst du Fitness First deine Freunde zu einem 3-Tage-Gratis-Training einladen.
Mit einer FirmenFitness-Mitgliedschaft profitierst du von speziellen Ermäßigungen, wenn dein Arbeitgeber eine Kooperation mit uns hat. Frag einfach bei deinem Arbeitgeber nach! Sollte eine Firmenkooperation zwischen deinem Arbeitgeber und Fitness First bestehen, kannst du gegen Vorlage eines gültigen Nachweises zur Firmenzugehörigkeit eine FirmenFitness Ermäßigung mit uns vereinbaren.
Bei Verlust oder Beschädigung deiner Mitgliedskarte wende dich bitte an den Empfang. Unser Empfangsteam hilft dir gerne weiter und stellt eine neue Karte aus.
Du möchtest Fitness First verlassen? Das finden wir sehr schade. Falls deine Entscheidung feststeht, kannst du deine Kündigung hier beantragen:
Du willst doch eine Pause? Bei Fitness First kannst du deine Mitgliedschaft jederzeit flexibel und kostenlos für bis zu 12 Wochen pausieren!
Die Anmeldung ist mit deiner Mitgliedschaft verknüpft. Nutze die E-Mail-Adresse, die in deinen Mitgliedschaftsdaten hinterlegt ist. Lade die App herunter, klicke auf „Anmelden“ und fordere über den „Magic Link“ Zugang an. Alternativ kannst du über „Passwort vergessen?“ ein neues Passwort erstellen.
Hinweis: Kurse sind 24 Stunden vorher buchbar. Sei bitte mindestens 10 Minuten vor Beginn im Club.
Kein Problem! Fordere über „Passwort vergessen?“ einen Verifizierungscode an. So kannst du ein neues Passwort hinterlegen.
Gehe ins Seitenmenü, wähle „Datenschutz“ und aktiviere die Option „Privat“. So werden deine Daten nicht im Aktivitäts-Feed oder in Bestenlisten angezeigt.
Drücke auf der Startseite rechts oben das Plus-Symbol und wähle „Training eintragen“. Alternativ kannst du unter „Workouts“ auf „Alle Trainingspläne ansehen“ → „Training aufzeichnen“ klicken. Du kannst auch Drittanbieter-Apps wie Garmin oder Polar verbinden.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Workouts angezeigt werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, prüfe deine verbundene App oder Tracker.
Die Fitness First App wurde gemeinsam mit EGYM entwickelt, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. EGYM unterstützt uns bei der Registrierung und dem Anmeldeprozess. Weitere Infos findest du im Bereich „Über“ in deinem Profil.
Du konntest die Antwort auf deine Frage nicht finden? In unserem App How-to-Bereich findest du Tutorials und weitere Details zur App.
Für Wertsachen haben wir extra Schließfächer. Frage hierzu unsere Customer Service Mitarbeiter am Empfang.
In einigen Clubs bieten wir dir einen separaten Schrankservice an. Bitte wende dich hierzu an den Empfang im Club.
In einigen Clubs bieten wir einen Handtuchservice an. Gegen eine Gebühr kannst du dir für dein Training Handtücher ausleihen, die du nach dem Training einfach wieder abgibst. Informiere dich im Club oder auf der Clubseite, ob dein Club einen Handtuchservice anbietet.
In einigen Studios bietet Fitness First eine Kinderbetreuung an. Deine Kinder kannst du ab einem Alter von 6 Wochen bis max. 14 Jahren während deines Trainings von unserem Personal in der Kinderbetreuung beaufsichtigen lassen. Bitte halte dich immer erreichbar im Club auf, damit wir dich auffinden können, wenn dein Kind sich nicht wohlfühlen sollte.
Mehr Informationen zur Kinderbetreuung findest du hier.
Die POWER PLATE® ist ein medizinisch zertifiziertes Trainingsgerät, das mit dreidimensionalen Vibrationen arbeitet. Diese Vibrationen aktivieren Ausgleichsreaktionen im Körper, was einen effektiven Trainingseffekt erzielt.
Die Nutzung der Power Plate ist im Rahmen eines separat abgeschlossenen Nutzungsvertrages möglich, begleitet von geschulten Trainern und speziellen Animationen. Für weitere Informationen wende dich gerne an unsere Mitarbeiter am Empfang.
Teste die Power Plate und entdecke eine neue Dimension deines Trainings!
Melde dich bei Verlust bitte sofort bei unserem Team am Empfang. Leider können wir für verloren gegangene Gegenstände/Sachen keine Haftung übernehmen.
Muss ich Sonnenschutzmittel unter dem Solarium verwenden?
Durch die gezielte Anwendung des Solariums ist kein Sonnenschutzmittel nötig. Zur Vermeidung von Austrocknungen durch Sonnenstrahlen solltest du nach der Besonnung eine Feuchtigkeitslotion verwenden.
Darf ich nach dem Bräunen duschen?
Ja. Da der Bräunungsprozess in der Haut stattfindet, wäscht sich die Hautfarbe nicht ab. Ich habe viele Pigmentmale.
Kann ich trotzdem ein Solarium benutzen?
Bei mehr als 50 Pigmentflecken solltest du vor der Nutzung eines Solariums einen Arzt zurate ziehen. Sollte ich vor oder nach dem Training sonnen? Um den Bräunungsprozess zu optimieren, sollte man unmittelbar nach dem Training bräunen, da die Haut besser durchblutet ist. Zur Leistungssteigerung kann man aber auch eine kurze Einheit (5–8 Minuten) vor dem Training sonnen.
Sollte ich vor oder nach dem Saunabesuch sonnen?
Da die Haut durch das Saunieren aufquillt und somit empfindlicher ist, sollte man eher vorher sonnen. Beim Sonnen nach der Sauna sollten die Besonnungszeiten reduziert werden, da die Haut viel empfindlicher ist (besser nicht sonnen). Auf jeden Fall ist die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
Kann ich auch geschminkt unter die Sonnenbank gehen?
Die Sonnenstrahlen passieren die deckenden Kosmetika nur sehr unterschiedlich, deshalb kann es dann zu fleckiger Haut kommen. Besser ist, du schminkst dich vorher ab.
Dürfen Minderjährige das Solarium in den Clubs nutzen?
Nein, seit 2009 ist die Nutzung von Sonnenbänken für Minderjährige verboten.