Größte Akquisition der Firmengeschichte mit FIT/One und dadurch Markteintritt in Österreich.
Fitness First expandiert durch den Erwerb von Clubs der Marken Clever Fit, Fitness United, BuenaVista sowie der BodyCulture Group und deren anschließenden Rebrandings. Unter dem Dach der LifeFit Group erhält das Unternehmen mit Waterland Private Equity Investments einen neuen Eigentümer.
Durch ein umfassendes Rebranding werden die Clubs der Marken FitnessLOFT, Smile X und In Shape in die Fitness First integriert. Diese Integration stärkt insbesondere das RED-Segment von Fitness First, das ein umfassendes Trainingsangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Um gezielter auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehen zu können, gliedert Fitness First seine Clubs in Fitness First BLACK und Fitness First RED Clubs. Während die BLACK Clubs ein höherwertiges Angebot bereitstellen, bieten die RED Clubs ein umfassendes Trainingsangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Die LifeFit Group übernimmt die Fitnessketten InShape und FitnessLoft.
Fitness First führt unter anderem die neue Fitness First App ein, stattet alle Clubs flächendeckend mit EGYM-Trainingsgeräten für das smarte Krafttraining aus und beschleunigt damit die Digitalisierung in den Club, um die Services und Angebote zu verbessern.
Fitness First motiviert seine Mitglieder auch während der Covid-19 Pandemie, führt Live Online-Kurse ein und baut die Eingangsbereiche aller Clubs nach neuesten Standards um. Dadurch spüren Mitglieder und Gäste vom ersten Moment an, wofür Fitness First steht.
Aus Fitness First heraus bildet sich die LifeFit Group Services GmbH, welche weitere Marken im Bereich Fitness unter sich vereint. Fitness First steht als langjährige und erfolgreiche Marke im Zentrum der Gruppe.
Fitness First unterzieht sich einem umfassenden Re:Fit: Rund 4 Millionen Euro werden in den Aus- und Umbau der Studios sowie in die Modernisierung des Angebots investiert, um den Mitgliedern ein noch besseres Trainingserlebnis bieten zu können.
Gemeinsam mit dem renommierten Sportwissenschaftler Dr. Dr. Michael Despeghel entwickelt Fitness First einen ganzheitlichen FitnessCheck, der die Säulen Gesundheit, Bewegung und Lifestyle umfasst.
Fitness First erwirbt das Online-Fitnessstudio NewMoove und bietet als erster Fitnessanbieter ein integriertes Offline- und Online-Angebot auf dem deutschen Markt an.
Fitness First führt flächendeckend ein eigenes, innovatives freestyle Konzept ein, das auf dem funktionalen Training basiert
Die Investmentgesellschaft Oaktree Capital Management übernimmt die Fitness First Group. Seit 2012 bietet Fitness First auch kostenfreies Kleingruppentraining auf den Freestyle-Flächen und klassisches 1:1 Personal Training an.
Fitness First verfolgt eine konsequente Neupositionierung im oberen Segment des Fitnessmarktes. Hierzu zählen beispielsweise die Aufwertung des Portfolios durch Um- und Ausbau, die Einführung neuer Trainings- und Gesundheitskonzepte sowie der Start des speziell auf Frauen ausgerichteten Trainingsansatzes „Fitness First Women“.
Die deutsche Gesellschaft wird in Fitness First Germany umbenannt.
Die Beteiligungsgesellschaft BC Partners übernimmt die Fitness First Group.
Fitness Company wird eine hundertprozentige Tochter der Fitness First Group Ltd., Dorset (UK).
Gründung der Fitness Company Freizeitanlagen GmbH.
The European languages are members of the same family. Their separate existence is a myth. For science, music, sport, etc, Europe uses the same vocabulary. The languages only differ in their grammar, their pronunciation and their most common words. Everyone realizes why a new common language would be desirable: one could refuse to pay expensive translators. To achieve this, it would be necessary to have uniform grammar, pronunciation and more common words.
If several languages coalesce, the grammar of the resulting language is more simple and regular than that of the individual languages. The new common language will be more simple and regular than the existing European languages. It will be as simple as Occidental; in fact, it will be Occidental. To an English person, it will seem like simplified English, as a skeptical Cambridge friend of mine told me what Occidental is. The European languages are members of the same family. Their separate existence is a myth.
For science, music, sport, etc, Europe uses the same vocabulary. The languages only differ in their grammar, their pronunciation and their most common words. Everyone realizes why a new common language would be desirable: one could refuse to pay expensive translators. To achieve this, it would be necessary to have uniform grammar, pronunciation and more common words. If several languages coalesce, the grammar of the resulting language is more simple and regular than that of the individual languages.
POC Routing Process
Bitte wähle einen Club