.

Club General Managerin

Anika Peltzer

 

Fitness First Club General Managerin

Most
important facts
about Anika

 

Name

Anika Peltzer


Bei Fitness First seit

2017


Karriereweg bei Fitness First

 

  • Empfangsmitarbeiterin – 01.11.2017 bis 31.03.2019
  • Duales Studium – 01.04.2019 bis 30.09.2022
  • Teamleiterin – 01.10.2022 bis 30.11.2022
  • Club General Managerin Trainee – 01.12.2022 bis 31.05.2023
  • Club General Managerin – seit 01.06.2023

Alter

27


Was hast du vor Fitness First gemacht?

 

Lehramt in Rostock studiert (Mathematik & Chemie auf Gymnasiallehramt)

 

 

Fitness First Studentin

Hallo, Fitness First Community!

 

Anika (27) ist Club General Managerin bei Fitness First in Hamburg und hat ihren beruflichen Werdegang komplett neu ausgerichtet. Im Interview spricht sie über ihren Weg vom Mathematik- und Chemie-Studium in die Fitnessbranche, ihre Führungsrolle und was sie an der Arbeit mit Menschen täglich motiviert.

 

Anika, du hast vor Fitness First einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Wie hat alles angefangen?

"Ich habe in Rostock Lehramt studiert, Mathematik und Chemie auf Gymnasiallehramt. Am 1. November 2017 begann ich dann als Empfangsmitarbeiterin im Fitness First Club Rostock mit einem Minijob. Damals hätte ich nicht gedacht, dass dies der Start einer so spannenden Karriere sein würde, die mich in eine völlig neue Richtung führen sollte."

 

Wie sah dein Karriereweg bei Fitness First aus?

"Nach meinem Start als Empfangsmitarbeiterin begann ich im April 2019 ein duales Studium bei Fitness First in Hamburg, das ich bis September 2022 absolvierte. Danach ging es Schritt für Schritt weiter: Ich wurde Teamleiterin in Hamburg Altona und anschließend Club General Managerin Trainee im Fitness First Hamburg Rödingsmarkt. Seit Juni 2023 bin ich Club General Managerin in Hamburg. Diese Entwicklung innerhalb weniger Jahre zeigt, welche Möglichkeiten Fitness First bietet, wenn man engagiert ist."

 

 

 

Was macht deine aktuelle Position als Club General Managerin aus?

"Ich trage die Verantwortung für den gesamten Clubbetrieb, entwickle und führe mein Team und stelle die Mitgliederzufriedenheit sowie die Studioqualität sicher. Außerdem bin ich die Schnittstelle zwischen operativem Alltag und strategischer Unternehmensausrichtung. Es ist eine vielseitige Position, die sowohl Management-Skills als auch Menschenkenntnis erfordert. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, und genau das macht die Arbeit so spannend."

 

Was motiviert dich bei Fitness First?

"Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten – sowohl im Team als auch bei den Mitgliedern – gibt mir enorm viel. Zudem spüre ich den Impact meiner Arbeit direkt auf den Cluberfolg. Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten, motiviert mich täglich. Nicht zuletzt ist es die Dynamik und Energie der Fitnessbranche, die mich antreibt und begeistert."

 

Was würdest du einem Bewerber sagen, was ihn bei Fitness First erwartet?

"Ein starkes Team, das gemeinsam an einem Ziel arbeitet, und eine offene Unternehmenskultur mit viel Raum zur Mitgestaltung. Wir bieten persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einer Arbeitsumgebung, in der Leistung wirklich wertgeschätzt wird. Bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern ein wichtiger Teil des Erfolgs – mit all deinen individuellen Stärken."

 

Was denkst du sollte ein Bewerber für deine Position mitbringen?

"Leidenschaft für Menschen, Training und Führung ist das A und O. Dazu braucht es Organisationstalent und einen Blick fürs Detail, Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz. Und ganz wichtig: Spaß daran, auch mal selbst mit anzupacken und auf der Fläche präsent zu sein. Wir suchen keine reinen Schreibtisch-Manager, sondern Führungskräfte, die mittendrin statt nur dabei sind."

 

Wie war am Anfang dein Onboarding bei Fitness First?

"Ich hatte einen strukturierten Einarbeitungsplan mit klaren Zielen und direkte Ansprechpartner, die mich jederzeit unterstützt haben. Die schnelle Integration ins Team hat mir den Start sehr erleichtert. Das Konzept 'Learning by Doing' kombiniert mit gezielten Trainings – digital in Form unserer E-Learning Plattform BTBYCB und Vorort-Schulungen – hat mir geholfen, schnell in meine Rolle hineinzuwachsen und Sicherheit zu gewinnen."

Woran denkst du, wenn du an die Arbeit in Zukunft bei Fitness First denkst?

"Ich sehe viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten – zum Beispiel in Richtung Regionalverantwortung. Ich freue mich auf kontinuierlichen Fortschritt bei Digitalisierung und Member Experience und auf mehr female Leadership. Es motiviert mich, auch in Zukunft Teil einer starken Marke mit Vision zu sein. Die Dynamik und die Chancen, die Fitness First bietet, machen die Zukunft hier sehr attraktiv für mich."

 

„Bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern ein wichtiger Teil des Erfolgs – mit all deinen individuellen Stärken."

Wie werden im Arbeitsalltag die Werte/DNA von Fitness First in deiner Position erlebbar gemacht?


"Teamorientiert: Wir gewinnen gemeinsam – Erfolge werden im Team gefeiert, Herausforderungen gemeinsam gelöst. Niemand zieht allein, wir ziehen alle in eine Richtung. Empathisch: Ob im Team oder mit Mitgliedern – Zuhören, Verstehen und echtes Interesse sind Teil meiner täglichen Arbeit als CGM. Ambitioniert: Wir haben klare Ziele, entwickeln unsere Clubperformance stetig weiter und motivieren uns gegenseitig, über uns hinauszuwachsen. Dynamisch & flexibel: Kein Tag ist wie der andere – ich bin dort, wo ich gebraucht werde: im Büro, auf der Fläche, am Empfang oder in der Mitarbeiterentwicklung. Leidenschaftlich: Ich liebe, was ich tue – und das zeige ich. Durch mein Vorleben der 3 Kontaktpunkte und meines Engagements gebe ich Energie ins Team weiter."

 

Welche Herausforderungen gab es auf deinem Karriereweg bei Fitness First?


"Führung zu lernen, besonders in der Anfangszeit, war eine große Herausforderung. Auch Teams durch Veränderungen zu führen, sei es bei Personalwechsel oder Umstrukturierungen, fordert einen immer wieder aufs Neue. Zeitmanagement bei vielfältigen Aufgaben und Prioritäten ist ein ständiges Lernfeld. Durch konstruktives Feedback konnte ich persönlich wachsen und mich kontinuierlich verbessern. Diese Herausforderungen haben mich jedoch stärker gemacht und mir geholfen, in meine Rolle hineinzuwachsen."

 


Welches Benefit bei Fitness First findest du besonders toll und warum?

"Das Trainieren in allen Clubs deutschlandweit ist perfekt für den Ausgleich und die eigene Motivation. Man bleibt nicht nur selbst fit, sondern bekommt auch Einblicke in andere Standorte und deren Best Practices. Auch die Weiterbildungen und Events schätze ich sehr – sie fördern nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch den Austausch und die Vernetzung im Unternehmen."

 


Wie ist der Umgang mit Kollegen im Unternehmen?

"Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so würde ich unsere Kommunikation beschreiben. Wir unterstützen uns gegenseitig, auch standortübergreifend, was besonders bei neuen Herausforderungen sehr wertvoll ist. Und trotz aller Professionalität kommt der Humor nicht zu kurz – auch bei Herausforderungen bleibt das Lächeln nicht aus. Diese positive Atmosphäre trägt enorm zum Arbeitsklima bei."

 


Wie wird das Teamgefühl im Unternehmen gestärkt?

"Durch regelmäßige Teammeetings bleiben wir im Austausch und alle auf dem gleichen Stand. Gemeinsame Challenges und sportliche Aktivitäten schweißen zusätzlich zusammen. Besonders wichtig ist unsere Wertschätzungskultur – Lob wird geteilt, Erfolge werden gefeiert. Jeder kann sich mit seinen individuellen Stärken einbringen, was die Identifikation mit dem Team und dem Unternehmen fördert."

 


Wo siehst du dich in 5 Jahren?

"In einer leitenden Funktion auf regionaler Ebene, als Mentorin für neue Führungskräfte und immer noch als Teil von Fitness First – weil ich mich hier entwickeln kann. Die Kombination aus persönlicher Weiterentwicklung und der Möglichkeit, andere in ihrer Entwicklung zu unterstützen, entspricht genau meinen Vorstellungen von einer erfüllenden beruflichen Zukunft."

 


Was denkst du, wie sich die Fitnessbranche in Zukunft entwickeln wird?

"Die Branche wird noch stärker in Richtung digital und hybrid gehen, mit mehr Fokus auf Gesundheit, Prävention und mentale Fitness. Trotz aller Digitalisierung wird die persönliche Betreuung nicht an Bedeutung verlieren – im Gegenteil. Ich sehe auch ein deutliches Wachstum im Bereich Firmenfitness und betriebliche Gesundheitsförderung. Diese Entwicklungen bieten spannende Perspektiven für uns als Unternehmen und für jeden Einzelnen, der in der Branche tätig ist."

 

 


Anikas Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie bei Fitness First auch Quereinsteiger eine steile Karriere hinlegen können. Ihr Weg vom Lehramtsstudium zur Club General Managerin binnen weniger Jahre beweist: Wer mit Leidenschaft dabei ist, kann bei uns seine beruflichen Ziele verwirklichen und kontinuierlich wachsen. Wenn auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

CLUB GENERAL MANAGER:IN

DAS ERWARTET DICH ALS CLUB GENERAL MANAGER:IN

Das Interview hat dir einen ersten Eindruck vermittelt, wie der Alltag als Club General Manager:in aussieht? 
Dann wirf jetzt einen Blick auf das vollständige Jobprofil – und finde heraus, welche Verantwortung, Skills und Entwicklungsmöglichkeiten dich in dieser Rolle erwarten.

Placeholder