.
ZU DEN STELLENANGEBOTEN
Justin Zager
2019
28
Krafttraining, Alles rundum Kulinarik, Radfahren, Ernähruungscoaching
Bachelor Ökotrophologie
Hallo, Fitness First Community!
Justin (28) ist Area Manager bei Fitness First in Hamburg und hat einen beeindruckenden Karriereweg innerhalb des Unternehmens zurückgelegt. Im Interview spricht er über seinen beruflichen Werdegang vom Ökotrophologie-Studium zur Führungskraft, seine vielfältigen Aufgaben und was ihn an Fitness First besonders begeistert.
Justin, du hast vor Fitness First einen akademischen Weg eingeschlagen. Wie hat alles angefangen?
"Ich habe einen Bachelor in Ökotrophologie absolviert. Im Juni 2019 begann ich als Service Consultant bei Fitness First. Damals hätte ich nicht gedacht, dass sich daraus eine so spannende Karriere entwickeln würde."
Wie sah dein Karriereweg bei Fitness First aus?
"Nach meinem Start als Service Consultant wechselte ich 2021 in die Position als Clubmitarbeiter und Personal Trainer. Im Jahr 2022 begann ich das CGM-Trainee Programm und übernahm anschließend die Rolle als Club General Manager. Seit 2024 bin ich als Area Manager tätig. Diese Entwicklung innerhalb weniger Jahre zeigt, welche Möglichkeiten Fitness First bietet, wenn man engagiert ist."
Was macht deine aktuelle Position als Area Manager aus?
"Als Area Manager bin ich verantwortlich für die Führung und Entwicklung der Clubmanager:innen und Clubteams sowie die operative Steuerung der Clubs. Zu meinen Aufgaben gehören auch die Erreichung von Geschäftskennzahlen, Personalmanagement, Qualitätssicherung und Mitgliederzufriedenheit sowie strategische Planung und Umsetzung. Es ist eine vielseitige Position, die sowohl Management-Skills als auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Teams und Mitglieder erfordert."
Was motiviert dich bei Fitness First?
"Die flachen Hierarchien, die Mitgestaltungsmöglichkeiten und die Verantwortung, die mir übertragen wird, motivieren mich täglich. Ebenso schätze ich die klaren Perspektiven und Wachstumschancen, die das Unternehmen bietet. Es ist inspirierend, Teil eines Unternehmens zu sein, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt."
Was würdest du Bewerber:innen sagen, was sie bei Fitness First erwartet?
"Ein Team, welches sich mit seiner täglichen Arbeit identifiziert und große Freude daran hat, gemeinsam zu wachsen. Wir ermöglichen sowohl Mitgliedern als auch Kolleg:innen ein selbstbestimmtes, gesundes und fittes Leben. Bei uns wird eine wertschätzende Unternehmenskultur gelebt, in der sich jede:r einbringen und weiterentwickeln kann."
Was denkst du sollte ein:e Bewerber:in für deine Position mitbringen?
"Führungskompetenz und analytisches Denken sind essenziell. Ebenso wichtig sind Kommunikationsstärke, Flexibilität, Kundenorientierung sowie Empathie und Menschenkenntnis. Ein:e Area Manager:in muss in der Lage sein, verschiedene Teams zu führen, komplexe Geschäftssituationen zu analysieren und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren."
Wie war am Anfang dein Onboarding bei Fitness First?
"Sehr strukturiert – durch Trainingsleiter:innen, SC Teamleiter:innen und Club General Manager hatte ich großartige Vorbilder, durch die ich in allen Fachbereichen optimal eingearbeitet wurde. Es gab einen klaren Fahrplan für die ersten 6 Monate. Dieser durchdachte Einarbeitungsprozess hat mir einen sicheren Start ermöglicht und die Grundlage für meine weitere Entwicklung gelegt."
Woran denkst du, wenn du an die Arbeit in Zukunft bei Fitness First denkst?
"Weiterentwicklung – ich kenne kein Unternehmen in meinem Umfeld, das sich in so kurzer Zeit so stark entwickelt hat und jede Herausforderung mit Freude annimmt. Die Zukunftsperspektiven bei Fitness First sind vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum."
Wie werden im Arbeitsalltag die Werte/DNA von Fitness First in deiner Position erlebbar gemacht?
"Das Team ist der Kern meiner Arbeit, somit ist Teamorientierung die wichtigste Eigenschaft der DNA. Als Area Manager:in muss man dynamisch und flexibel sein, um optimal auf Anforderungen im Alltag eingehen zu können. Empathie ist das Schlüsselelement, um die Clubteams zu motivieren und eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der jede:r mit Freude täglich das Beste gibt. Ambition bedeutet Wachstum – ohne ambitionierte Ziele keine Weiterentwicklung. Leidenschaft ist die Grundvoraussetzung, um Teammitglieder zu motivieren und vom Produkt überzeugen zu können."
Welche Herausforderungen gab es auf deinem Karriereweg bei Fitness First?
"Zu Beginn beeinflusste die Pandemie meinen Start als Club Mitarbeiter. Während meiner Trainee-Zeit stellten mich Personalausfälle und die Übernahme der Clubverantwortung als Urlaubsvertretung vor erste Herausforderungen. Als Club General Manager war die Führung eines anspruchsvollen Teams an einem wichtigen Standort eine weitere wertvolle Erfahrung. Als neuer Area Manager durfte ich mich mit der Integration einer neuen Marke beschäftigen. Diese Herausforderungen haben mir geholfen, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen."
Welchen Benefit bei Fitness First findest du besonders wertvoll und warum?
"Die persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen ist eines der größten Benefits. Die Führungsprinzipien werden durch bewährte Methoden messbar und erlernbar gemacht – ein großartiger Mehrwert für Führungskräfte. Eine wertschätzende, empathische und motivierende Führungskultur wird bei uns gelehrt und gelebt. Außerdem umgibt man sich bei Fitness First mit starken Persönlichkeiten, die als Vorbilder und Mentor:innen zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten."
Wie ist der Umgang mit Kolleg:innen im Unternehmen?
"Wie in einer Familie. Man identifiziert sich mit der Marke als Teammitglied und jede:r im Team wird mit Wertschätzung, Respekt und Freundlichkeit auf Augenhöhe begegnet. Dieser familiäre Umgang prägt die Arbeitsatmosphäre und trägt wesentlich zur hohen Mitarbeiterzufriedenheit bei."
Wie wird das Teamgefühl im Unternehmen gestärkt?
"Das Teamgefühl wird auf verschiedenen Ebenen gestärkt: Fundiertes Teamverständnis durch Theorien wie 'Die 5 Dysfunktionen eines Teams', praktische Umsetzung durch Teamevents, Firmenfeiern, gemeinsamen Sport, Schulungen, Meetings und sogar ein eigenes Festival. Teambuilding in jedem Meeting durch persönliche Check-in-Fragen und authentischen Austausch. Diese vielfältigen Maßnahmen schaffen ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und eine positive Teamkultur."
Wo siehst du dich in 5 Jahren?
"In einer leitenden Position im Operations-Bereich für neu integrierte Marken oder im Bereich Mitarbeiterentwicklung. Ich möchte meine Erfahrungen und Kompetenzen nutzen, um die Weiterentwicklung des Unternehmens aktiv mitzugestalten und andere in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen."
Was denkst du, wie sich die Fitnessbranche in Zukunft entwickeln wird?
"Während Technik, KI und Innovationen zunehmend an Bedeutung gewinnen und viele Fitnessketten immer anonymer werden, geht Fitness First einen anderen Weg: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. In einer Zeit, in der das menschliche Miteinander oft zu kurz kommt, wird das Fitnessstudio zu einem wichtigen Ort der Begegnung. Unsere Mitarbeitenden werden zum zentralen Alleinstellungsmerkmal in den Studios. Diese Fokussierung auf den Menschen und die persönliche Betreuung wird ein entscheidender Erfolgsfaktor sein."
Zum Schluss: Verrätst du uns etwas Persönliches über dich?
„Ich spreche mit meinen Pflanzen und habe nach dem Umtopfen zwei Pflanzen wieder zusammengestellt, weil ich dachte sie hätten vielleicht Liebeskummer :-D“
Justins Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie bei Fitness First eine kontinuierliche Karriereentwicklung möglich ist. Sein Weg vom Service Consultant zum Area Manager binnen weniger Jahre beweist: Wer mit Leidenschaft dabei ist, kann bei uns seine beruflichen Ziele verwirklichen und kontinuierlich wachsen. Wenn auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.