Fitness First > Magazin >  Ernährung > Wissen >Protein-Bier

Seit Jahrzehnten trinken die härtesten Typen nach dem Fitnesstraining die softesten Getränke. Doch aufgepasst, Männer: Der Bizeps schrumpft nicht nur von Salat, sondern auch von schaumig-süßen Milchshakes. Deswegen haben wir uns eine angesagte Alternative auf dem Fitnessmarkt angeschaut: Das weltweit erste alkoholfreie Protein-Bier von JoyBräu! Im Interview die beiden Gründern Tristan und Erik …

 

Wer seid ihr und wie groß ist euer Team? 

Wir sind JoyBräu, und geben allen, die es mit Sport und gesunder Ernährung ernst meinen, die Freude am Bier zurück! Mit unserem alkoholfreien Protein-Bier musst du nicht mehr auf ein leckeres Bier verzichten!

 

Zu uns: Wir sind leidenschaftliche Biertrinker und Sportler und haben mit unserem Start Up das Beste aus beiden Welten vereint. Mit unserem Protein-Bier sind wir seit März 2018 auf dem Markt und wachsen seitdem rasant.

 

Mittlerweile besteht unser Team aus 6 Mitarbeitern. Im April 2018 haben wir unser Produkt auf der FIBO in Köln vorgestellt und dort den „Innovation & Trend Award 2018“ gewonnen. Seitdem setzen wir alles daran, uns als das weltweit erste alkoholfreie Protein-Bier deutschlandweit und international in der Fitness-Szene zu etablieren.

Wie kam es zu der Idee? Gab es Hürden bei der Entwicklung? 

 

Die Idee vom Protein-Bier kam uns schon 2015 während des Studiums, rund 3 Jahre vor Markteintritt. Als ambitionierte Freizeitsportler haben wir uns damals schon viel mit Ernährung befasst und regelmäßig Supplements genommen. Geschmeckt haben uns die süßen, milchigen Drinks allerdings nicht besonders.

 

Als Student greift man dafür umso lieber zum „kühlen Blonden“ – Die Eigenschaften eines Shakes mit dem Geschmack von Bier zu kombinieren, das war die Idee!

 

Je mehr wir darüber nachdachten, desto besser gefiel uns das Konzept. Warum ein solches Produkt damals noch nicht auf dem Markt war, erfuhren wir in den folgenden 2,5 Jahren: Bier und Protein – von der Haltbarkeit, über die Schaum-Stabilität bis zur Löslichkeit – das passt einfach nicht zusammen.

 

Glücklicherweise hatten wir mit der TU Berlin einen starken und weltweit für seine Expertise bekannten Partner für unser Projekt gewinnen können. Bis Ende 2017 waren wir nicht sicher, ob unsere Vision wirklich realisierbar ist. Nach dieser langen Zeit der Höhen und Tiefen sind wir nun überglücklich, ein funktionales und leckeres Produkt in den Händen zu halten.

 

Wie und wo wird JoyBräu hergestellt? Was ist drin und woher kommen die Zutaten? 

Zunächst mal: JoyBräu ist wirklich ein Bier! In einem einzigartigen Herstellungsverfahren und mit einer patentierten Hefe wird ein alkoholfreies Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. Enthalten sind im 1. Schritt nur Wasser, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen. Ein besonderes Aroma-Hopfen verleiht JoyBräu seine hopfig-erfrischende Zitrusnote.

 

In einem neuartigen Verfahren versetzt unser Produktionspartner, die Privatbrauerei Bischoff aus der Pfalz, das Bier im Laufe des Brau-Prozesses mit pflanzlichen Aminosäuren, die optimal auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind.

 

So entsteht ein erfrischendes, leichtes alkoholfreies Bier mit 21 g Protein und nur 135 kcal pro Flasche. Enthalten sind unter anderem ganze 10g BCAA, Beta-Alanin und L-Carnitin. JoyBräu ist 100 % vegan und kommt durch sein natürliches Herstellungsverfahren komplett ohne künstliche Aromen, Farbstoffe und Süßungsmittel aus. Zusätzlich liefert JoyBräu sämtliche Vorteile, die man von alkoholfreiem Bier kennt.

 

Wieso habt ihr euch für den Gorilla auf dem Etikett entschieden? 

Für uns bedeutet JoyBräu Innovation, gesunder Lifestyle, aber auch Spaß. Wir sind da ganz anders als alteingesessene Brauereien, aber auch als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittelfirmen. 

 

Der Gedanke, unsere Marke durch Influencer mit Leben zu füllen, hat uns gar nicht gefallen. Trotzdem wollten wir unserem Produkt ein Gesicht geben, dass sympathisch ist und unseren Spirit verkörpert.

 

So ist uns die Idee von unserem Gorilla „JoyBro“ gekommen. Er ist unser Maskottchen und dein cooler Buddy, der fit ist und auf seine Ernährung achtet, aber trotzdem für jeden Spaß zu haben ist.

 

Warum könnt ihr JoyBräu Sportlern empfehlen, aber auch weniger aktiven Menschen? 

Proteine und Aminosäuren sind essentiell für den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse. Das ist natürlich vor allem für Sportler relevant. Aber auch weniger aktive Menschen müssen auf Ihre Protein-Zufuhr achten, um langfristig gesund und vital zu bleiben.

 

Natürlich gibt es viele Produkte, die diesen Zweck erfüllen. Wer aber nach einer leckeren Erfrischung, nach etwas Neuem und mehr Abwechslung sucht, für den ist JoyBräu genau das Richtige! Mit unserem Protein-Bier kannst du auch als Sportler endlich ohne schlechtes Gewissen ein kühles Blondes genießen und deinen Protein-Bedarf lecker und erfrischend decken.

 

JoyBräu Maskottchen
Protein-Bier von JoyBräu

.

Wie haben eure Familien und Freunde auf euren Plan vom eigenen Protein-Bier reagiert?

In etwa so: „Protein-Bier? Wer braucht denn sowas?“ oder: „Dafür wollt ihr wirklich euren gut bezahlten Job aufgeben?“ – wir sind beide kreative Köpfe und haben öfter mal verrückte Ideen. Das sind unsere Freunde und Familien gewöhnt.

 

Dass die Idee vom Protein-Bier nun hängen geblieben und über die Jahre Realität geworden ist, hätten wohl die wenigsten gedacht. Je konkreter unsere Vision geworden ist, desto mehr Verständnis und Unterstützung haben wir aber erfahren.

 

Das Projekt war über Jahre eine Reise ins Ungewisse, bei der wir auf volles Risiko gegangen sind. Dass JoyBräu überhaupt realisierbar ist und nicht nur uns beiden gut gefällt, haben wir erst im April auf der FIBO festgestellt. Seitdem wurden unsere Erwartungen und die unseres Umkreises übertroffen.

 

Allerdings sind wir uns einig: Die harten Zeiten davor hätten wir ohne den Rückhalt von unseren Familien und Freunden sicher nicht überstanden!

 

Wo kann man JoyBräu kaufen? 

JoyBräu ist zurzeit am einfachsten über unseren Onlineshop www.joybraeu.de zu beziehen. Wir versenden deutschlandweit und nach Österreich. Auch im Urlaub in Spanien, auf Zypern, und bald auch in Brasilien oder Schweden, ist JoyBräu ebenfalls zu finden.

 

Wie sind eure Pläne für die Zukunft - wird es weitere Biersorten geben? 

Unser großer Wunsch für die Zukunft ist, Protein-Bier als festen Bestandteil der Fitness-Kultur zu etablieren. Ob im Gym, zu Hause auf dem Sofa oder im Sommer am See mit deinen Freunden – JoyBräu soll international ein fester Bestandteil des Fitness-Lifestyles werden.

 

Vor allem für junge Leute bieten wir eine super Alternative zu ständigem Alkoholkonsum, ohne auf Genuss zu verzichten.

 

Unser aktuelles Bier ist ein erfrischendes Leichtbier mit einer angenehmen Zitrusnote. Dabei soll es aber natürlich nicht bleiben! Weitere Geschmacksvariationen sind bereits in der Entwicklung. Bleibt also gespannt, welche Biersorte wir als nächstes auf den Markt bringen!

 

Wann können wir mit eurem 1. eigenen JoyBräu-Bierzelt auf dem Münchener Oktoberfest rechnen? 

Das Sixpack für’s Sixpack anstelle der Maß für den Bierbauch? Das wäre schon eine witzige Sache! Mit JoyBräu wird das Oktoberfest zum Fitness-Event. Wer weiß, vielleicht schon früher als Man(n) denkt …

 

Trinkt ihr selbst auch hin und wieder ein normales Bier?

Wir lieben Bier- ob mit oder ohne Alkohol! Insbesondere zum Feierabend geht nichts über ein kühles Weizen. An Trainingstagen bleiben wir jedoch meist bei JoyBräu.

 

 

JoyBräu Proteinbier

.

FITNESS FIRST Ernährungs-Benefits

 

Fitness First steht für eine gesunde, bedarfsorientierte, zeitgemäße, ausgewogene und nachhaltige Ernährung – angepasst auf deinen persönlichen Lebensstil sowie deine individuellen Ziele und Wünsche. Check' hier deine Ernährungs-Benefits für mehr Food-Power!

 

Ernährungs-Benefits

 

Das könnte dich auch interessieren: 

Mehr zum Thema:

 

Food-Trends

Getränke

Low-Carb

Nährstoffe

Vegan