Fitness First > Magazin > Ernährung > Rezepte >Süßes Sushi - Frushi
Du liebst Sushi? Hier kommt die leckere Dessert-Variante: Süßes Sushi mit Früchten = Frushi. Alles zum coolen Food-Trend für den Sommer plus einfache Frushi-Rezepte zum Nachmachen!
.
Was ist Frushi?
Sushi als asiatischer Food-Klassiker ist bei uns mega beliebt. Aber hast du schon vom Sushi-Dessert gehört? Diese Variante heißt Frushi. Anstatt aus Fisch oder Veggies, Reis & Sojasoße besteht süßes Sushi aus Früchten, Milchreis sowie Crêpes-Teig oder Reispapier. Der Begriff "Frushi" leitet sich ab von "Fruit" und "Sushi". Die fruchtigen Reisröllchen eignen sich besonders als erfrischende Nachspeise für heiße Tage.
.
Varianten mit süßem Sushi: Milchreis, Banane, Erdbeere & Co.
Früchte-Sushi schmeckt nicht nur super lecker, sondern ist auch easy zum Zubereiten. Am besten eignen sich dafür Bananen, Mangos, Erdbeeren, Kiwis, Wassermelonen oder Mandarinen. Auch beim Rollen hast du Auswahl: Neben Milchreis kannst du nämlich auch süßes Sushi aus Crêpes-Teig oder mit Reispapier rollen. So ist dein Nachtisch ratzfatz fertig.
Süßes Sushi mit Obst für deine Fitness
Einige Obstsorten sind optimal für dein Workout. Sushis mit Erdbeeren, Bananen, Himbeeren, Kiwis, Orangen oder Ananas sind fruchtig lecker und stärken den Muskelaufbau. Wenn du viel Sport machst oder dich intensiv bewegst, verlierst du Kalium. Bananen & Co. sind wichtige Kalium-Quellen und machen dich wacher fürs Training. Für viel Vitamin C sorgen Erdbeeren, Orangen und weitere Zitrusfrüchte. Also rein damit ins Frushi!
Energie-Booster als Frushi-Topping
So machst du dein Frushi zur Energy-Bomb: Füge einfach gesunde Fette und Super-Food wie Erdnüsse oder Pistazien, Chia-Samen, Saaten & Co. deinem Sushi-Dessert hinzu. So hast du gesunden Boost und leckeren Nachtisch in einem. Klingt mega, oder?
.
Frushi-Rezepte: Die besten Obst-Sushies zum Selbermachen
Frushi lässt dich in der Küche kreativ werden! Das meiste dafür hast du vielleicht schon zu Hause und kannst direkt loslegen. Ob süßes Sushi als Nachtisch beim Essen mit Freunden oder als fruchtigen Snack für Zwischendurch: Folgende Rezepte eignen sich besonders gut im Sommer, schmecken mega lecker und geben dir reichlich Energie.
Süßes Sushi - der Klassiker
Selbst gemacht schmeckt's am besten: Willst du auf den Geschmack von klassischem Sushi-Reis nicht verzichten, kannst du diesen auch für die süße Variante nutzen. So geht’s:
Kalorien:
- ca. 300 kcal
Zutaten (für 2 Rollen):
- 250 ml Pflanzenmilch
- 100 g Sushi-Reis
- 1 TL Vanillezucker
- 1 EL Kokosflocken
- Früchte nach Wahl
- Sushi-Matte & Backpapier
Zubereitung:
- Koche den Sushi-Reis mit dem Pflanzendrink auf.
- Lass' den Sushi-Reis auf niedrigster Stufe ca. 20 Min. ziehen.
- Nimm' den Topf vom Herd und rühre Kokosflocken und Vanillezucker ein.
- Stell' den Topf für ca. 30 Min. in den Kühlschrank.
- Platziere Backpapier auf die Sushi-Matte und verteile den Klebereis gleichmäßig darauf.
- Belege den Sushi-Reis mit den ausgewählten Früchten.
- Klappe die Matte langsam zusammen und mach' eine Rolle.
- Schneide kleine Reisröllchen in mundgerechte Stücke. Fertig sind die klassisches Frushis!


.
Ja, du kannst bei Frushi auf den klassischen Klebereis verzichten. Für süßes Sushi eignet sich besser Milchreis. Kochst du den Milchreis mit Pflanzenmilch, ist dein Frushi bereits perfekt gesüßt, ohne dass du extra Zucker dazugeben musst.
.
Mango-Nigiri: Sushi mit Milchreis
Mangos sind tropische Vitamin-Bomben. Du kannst sie nicht nur pur genießen, sondern auch in herzhaften und süßen Speisen verwenden. Im Milchreis-Sushi schmeckt das Super-Food besonders gut!
Kalorien:
- ca. 500 kcal
Zutaten (für 4 Rollen):
- 1 Mango
- 400 g Milchreis
- 400 ml Pflanzendrink
- 1 TL Kokosflocken
- 1 EL Butter
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Schäle die Mango und entferne den Kern. Schneide das Fruchtfleisch in dünne Streifen.
- Gib' die Butter in einen Topf und brate den Milchreis unter Rühren ca. 1 Min.
- Gib' Pflanzenmilch und Zucker hinzu und koche es bei mittlerer Hitze ca. 20 Min.
- Lass' den Milchreis bei schwacher Hitze ca. 30 Min. ziehen und abkühlen.
- Rühre die Kokosflocken unter.
- Forme den Milchreis zu länglichen Klößchen und platziere die Mangostreifen darüber.
- Je nach Geschmack kannst du Toppings wie essbare Blüten, Nüsse oder Schoki verwenden.


.
Süßes Erdbeer-Sushi mit Reispapier
Sie gehören ganz klar zu den Obst-Favoriten im Sommer: Erdbeeren schmecken süß, sind leicht und nährstoffreich. Die Powerfrucht hat wenig Kalorien und ist damit super zum Abnehmen geeignet!
Kalorien:
- ca. 300 kcal
Zutaten (für 2 Rollen):
- 250 g Milchreis
- 1 L Pflanzendrink
- 200 g Erdbeeren
- 7 Reispapier-Blätter
- 2 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Lass‘ die Butter in einem Topf schmelzen, gib‘ den Milchreis dazu und brate ihn an.
- Gib‘ das Vanillemark aus der Vanilleschote und den Zucker dazu.
- Gib' die Pflanzenmilch dazu und lasse alles bei mittlerer Hitze aufkochen. Umrühren nicht vergessen!
- Nimm‘ den Milchreis von der Kochstelle und lass ihn ca. 30 Min. ziehen.
- Wasche die Erdbeeren und schneide sie in kleine Würfel.
- Feuchte das Reispapier an und belege es in der Mitte erst mit Milchreis und danach mit den Erdbeeren.
- Roll‘ das Reispapier zusammen.
- Schneide danach die Rolle in mundgerechte Frushi-Stücke.
.
Ernährungs-Benefits bei Fitness First
Du willst keine Food-Trends mehr verpassen und stehst auf echte Powersnacks für dein Training? Deine (Personal) Coaches bei Fitness First stellen dir gerne einen ausgewogenen und individuellen Ernährungsplan für dein Workout zusammen. On top gibt's noch zusätzliche Vorteile, wie 1-zu-1-Coachings oder spannende Koch-Kurse. Check' hier deine Ernährungs-Benefits bei Fitness First sowie weitere gesunde Snacks für mehr Food-Power!
Ernährungs-Benefits gesunde Snacks zum Selbermachen
Das könnte dich auch interessieren: