Fitness First > Magazin >  Ernährung > Rezepte >Pink-Latte

Chai Latte? Matcha Latte? Schnee von gestern! Ab sofort kommt Rote Beete in den Kaffeebecher: Pink Latte. Klingt gewöhnungsbedürftig? Check' hier, was es mit dem Trend-Kaffee auf sich hat, was drin ist, wie es schmeckt und wie du Rote-Beete-Latte ganz einfach selbst zubereitest! 

.

Pink Latte – woher kommt’s?

 

Das In-Getränk kommt (wie so oft) aus den USA. Für Food Blogger, Influencer & Co. ist der sogenannte „Beetroot Latte“ längst kein Geheimtipp mehr. In Deutschland wurde der Kaffee-Trend zum 1. Mal von Nespresso auf der Berlinale 2018 vorgestellt.

 

Pink Latte ist allerdings viel mehr als nur pinkfarbener Kaffeegenuss. Er steht für Nachhaltigkeit und Solidarität unter Frauen. Mit dem Rote-Beete-Latte unterstützt das Unternehmen Kaffeebäuer:innen auf der ganzen Welt. Nespresso feiert damit starke Frauen in hart umkämpften Männerberufen.

 

.

Pink Latte – was ist drin?

 

Grundbestandteile sind natürlich Kaffee (am besten Espresso) und Milch (vorzugsweise eine Milchalternative wie Soja-, Mandel- oder Kokosmilch). Verantwortlich für die knallige Farbe ist frischer Rote-Bete-Saft. Für etwas mehr Süße sorgt feiner Waldhonig.

 

Die lila Knolle ist ein super Vitamin- und Mineralstoff-Lieferant, kurbelt die Verdauung an und stärkt das Immunsystem – perfekt für die kalte Jahreszeit (und) um Erkältungen vorzubeugen. Der Pink Latte liefert die Vitamine A, B, C sowie Folsäure. Er enthält Eisen, Kalium, Kalzium, Jod, Natrium sowie Magnesium und Phosphor.

 

Studien haben ergeben, dass das enthaltene Nitrat im Beetroot Latte auf lange Sicht Ausdauer und Konzentration verbessert. Top: Der Rote-Beete-Latte kommt außerdem ganz ohne tierische Produkte aus, ist also auch für Veganer super geeignet.

 

Hilft Kaffee beim Abnehmen?

 

.

Pink Latte – wie schmeckt’s?

 

Der Trend-Kaffee ist nicht nur super gesund, sondern auch schön anzusehen. Aber schmeckt der Beetroot Latte auch?

 

  • Geschmackstest: Erwarte nicht zu viel und nimm' einfach den ersten Schluck. Du wirst angehem überrascht sein: Die Süße der Rote Beete harmoniert perfekt mit dem Kaffee und den Gewürzen!

 

  • Tipp: Magst du es nicht ganz so süß, geh' mit dem Honig etwas sparsamer um!

 

  • Fazit: Der Pink Latte ist auf jeden Fall eine leckere und fruchtige Alternative für (vegane) Coffeeholics!

 

Pink Latte – wie geht’s?

 

Zutaten: 

 

  • 10 ml Waldhonig
  • 40 ml Espresso
  • 25 ml Rote-Bete-Saft
  • 50 ml Milch
  • frisch gemahlener Muskat & Rote-Bete-Chip (für Deko)

 

Zubereitung: 

 

  • Gib' den Waldhonig in ein Glas oder eine Tasse  und verrühre ihn mit dem Espresso.
  • Schäume die Milch und den Rote-Bete-Saft gib' alles dazu.
  • Reibe Muskat auf den Milchschaum und garniere die Tasse mit einem Gemüse-Chip. 

 

Extra-Tipp: Der Rote-Beete-Latte schmeckt auch als Eiskaffee. Dafür die Milch kalt schäumen und das Glas mit Eiswürfeln füllen. Yummie!

 

.

Kaffee-Genuss bei Fitness First

 

Ob Pink Latte, Cappuccino oder schwarzer Kaffee: Fitness First steht für eine gesunde, bedarfsorientierte, zeitgemäße, ausgewogene und nachhaltige Ernährung – immer angepasst auf deinen persönlichen Lebensstil sowie dein Training. Als Kaffee-Liebhaber kommst du in deinen Clubs sogar noch mehr auf deine Kosten: Unsere Guggenheimer Kaffeebohnen sind nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch von ganz hervorragender Qualität. So sieht Kaffee für absolute Fitness-Genießer aus! Du stehst auf Matcha? In folgendem Artikel haben wir beide Getränke miteinander verglichen ... 

 

Kaffeebohnen bei Fitness First   Matcha vs. Kaffee

 

Das könnte dich auch interessieren: 

Immer up to date

Dein Fitness First Newsletter:

 

Jetzt anmelden & alle Informationen rund um dein Training einfach und kompakt per E-Mail erhalten. Dich erwarten:
 

  • Innovative Fitness-Trends  & Inspirationen
  • Spannendes Fitness-Know-How & Quick-Wins
  • Aktuelle Infos rund um Training & Ernährung
  • Angebote & Aktionen der Clubs in deiner Stadt

 

... und vieles mehr! 

 

#MotivatedByFitnessFirst

Wähle aus, zu welchen Themen du mehr Infos von uns erhalten möchtest: *

012345

Mehr zum Thema:

 

Food-Trends

Getränke

Immunsystem

Nährstoffe

Süße Rezepte

Vegan

Vegetarisch