Fitness First > Magazin > Ernährung > Rezepte > Bulletproof Coffee
Schon mal vom Bulletproof Coffee Trend gehört? Check‘ hier, warum so viele den fetthaltigen Kaffee lieben und mit welcher Geheim-Zutat du ihn zubereitest. Mit diesem Energy Booster startest du kugelsicher ins nächste Workout!
.
Der sogenannte "Keto-Kaffee" ist ein Mix-Getränk aus frischem Filterkaffee, ungesalzener Weidebutter und MCT-Öl. In einer Tasse Bulletproof Coffee stecken ca. 300 Kalorien und mehr als 30 g Fett.
Dave Asprey, der für Biohacking und Selbstoptimierung steht, hat den Keto-Kaffee berühmt gemacht. Für ihn ein Power Drink!
Seine 3 Versprechen für den "Butterkaffee" lauten:
Der Amerikaner hat übrigens nicht nur den Kaffee, sondern auch die „Bulletproof-Diät“ entwickelt. Das Prinzip? Zucker raus, gesundes Fett rein. Dazu viel Fleisch von Weidetieren, Meeresfrüchte sowie Bio-Gemüse und -Obst (aber nur 1-2 Portionen Obst pro Tag).
Synthetische Zusätze und verarbeitete Milch-Produkte? No Go! Kochen? Möglichst schonend und mit vielen Gewürzen. Und das Wichtigste: Essen genießen!
Ähnlich wie bei der ketogenen Ernährung soll dein Körper durch die Umstellung in die Ketose kommen und Fett als Haupt-Energiequelle nutzen. Das Besondere: Dein Body speichert das Fett nicht, sondern verbraucht es!
Fitness First Expert:innen-Tipp:
"Keto ist eine extreme Ernähungsweise und nicht für jeden Stoffwechseltyp geeignet. Das Bulletproof-Kaffee-Rezept als Biohacking-Tipp ist absolut okay. Aber eine komplette ketogene Ernährung ist doch sehr einseitig und würde ich persönlich nicht empfehlen."
- Veronika Pfeffer - Fitness Manager
.
Richtig viele Studien zum Bulletproof Coffee gibt's noch nicht. Aber zu den Zutaten wissen wir folgendes:
.
Der Kaffee ist übrigens total Paleo – Essen ohne Zusätze und Schnick-Schnack. Das klingt zwar alles super, aber vergiss‘ nicht: Von den Nährwerten kann der Trend-Kaffee nicht mit einem ausgewogenen Frühstück mithalten.
Sieh‘ ihn eher als Morning-Kickstart und Energielieferanten für deinen Stoffwechsel!
Du machst Intervallfasten? Dabei ist Bulletproof Coffee sogar erlaubt! Eigentlich nimmst du in der Fasten-Phase keine Kalorien zu dir. Willst du aber durch Intervallfasten deine Fettverbrennung ankurbeln, passt der Kaffee mit Butter perfekt!
Biohacker nennen 2 Argumente, warum der Butterkaffee beim Abnehmen helfen soll:
Kurz gesagt: Bulletproof Coffee als Abnehm-Wunder? Wissenschaftlich umstritten. Aber er enthält wenig Kohlenhydrate und viel gesundes Fett.
Probier‘ den Kaffee mit Butter gerne, wenn du ein paar Kilos verlieren willst. Aber Vorsicht! Eine ketogene Ernährung ist sehr fettreich und nicht für jeden easy im Alltag umsetzbar!
Fitness First Selbst-Versuch:
"Ich hab's selbst getestet: 1 Monat nur Bulletproof-Kaffee zum Frühstück. Die Wirkung? Mega Energie-Kick am Morgen! Das Fett hält satt und das Koffein wach. Aber Vorsicht, nicht jeder Magen kommt mit der Butter-Mischung klar – also taste dich langsam ran! Und hey, als kleiner Energy Booster vor dem Workout? Absolut top! Ob ich damit abgenommen habe? Nö, aber auch nicht zugenommen!
- Rebecca Kapfinger - Redakteurin Fitness und Ernährung
.
Du hast Bock, den Bulletproof Coffee auszuprobieren? Hier kommt das Rezept!
Zutaten (für 1 Tasse):
Zubereitung:
Tipps:
Du trinkst lieber Tee? Ob Matcha oder Kaffee als Energy Booster besser punktet, checkst du in folgendem Artikel:
Keto-Kaffee oder auch Bulletproof Coffee besteht aus Kaffee, Butter und MCT-Öl. Damit enthält das Getränk viel gesundes Fett und macht lange satt. Das MCT-Öl soll außerdem Energie geben und den Stoffwechsel anregen.
Das kommt darauf an: Manche lieben den Energie-Kick, besonders am Morgen und/oder vor dem Workout. Andere berichten, dass Bulletproof-Kaffee länger sättigt. Probier’s einfach mal aus!
Am besten trinkst du deinen Bulletproof-Kaffee morgens. Die Wirkung: Der Koffein-Kick kombiniert mit der Energie aus Fetten lässt dich mit besonders viel Power in den Tag starten.
Viele trinken ihren Bulletproof-Kaffee als Ersatz fürs Frühstück und essen dann erst mittags wieder. Das ist aber nicht für jeden etwas – höre auf deinen (Keton-)Körper und esse dann, wenn du hungrig bist!
Einen Richtwert gibt es für die Menge nicht. 1x am Tag als Power Boost reicht meistens aus. Aber du kannst auch mehr davon trinken. Beachte nur, dass eine Tasse so viel Kalorien wie eine ganze Mahlzeit haben kann. Check' das mit deinem Kalorienbedarf und was am besten zu deinem Ernährungsplan passt!
Eine Tasse Kaffee mit Butter und MCT-Öl hat ungefähr 300 Kalorien. Das ist schon so viel wie eine ordentliche Mahlzeit.
Deine Food-Expert:innen von Fitness First begleiten dich gerne auf deinem Weg, die passenden Essgewohnheiten für dein Workout zu finden. In deinen Clubs findest du deswegen nicht nur mega Trainingsbedingungen, sondern bekommst auch Ernährungspläne, Coachings & Co. an die Hand – immer abgestimmt auf deine persönlichen Ziele und Wünsche. Als Coffee Junkie wirst du bei Fitness First übrigens schnell fündig: Unsere Guggenheimer-Kaffeebohnen sind nicht nur besonders nachhaltig und lecker, sondern auch mega Energy Booster – so sieht Kaffee für Fitness-Genießer aus!
Kaffeebohnen bei Fitness First
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Mittelkettige Triglyceride für die Adipositastherapie nicht empfehlenswert.
Das könnte dich auch interessieren: