Fitness First > Magazin >  Ernährung >  Wissen > Shakshuka

Super lecker und schnell zubereitet: Wer es einmal probiert hat, wird es lieben! Wir verraten das Original Shakshuka-Rezept und zeigen, worauf es bei der richtigen Zubereitung ankommt …

 

.

Nur Tomatensoße mit Ei?

 

Das ist Shakshuka einfach gesagt. Aber es steckt mehr dahinter, als es den Anschein macht!

 

Shakshuka stammt vermutlich aus dem nordafrikanischen Raum und ist in Israel das Nationalgericht. Dort wird Shakshuka vor allem zum Frühstück gegessen, aber es lässt sich auch mittags und abends genießen. Das ursprüngliche Gericht wird aus pochierten Eiern in einer Sauce aus Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet.

 

Es existieren auch andere Varianten mit Paprika, Feta, Auberginen und Spinat. Gereicht wird das Gericht oft mit Weißbrot oder Pita und wird direkt aus der Pfanne gelöffelt. Das macht es zu einem geselligen Miteinander und einer schönen Familien-Tradition.

 

.

Die 8 macht's!

 

So einfach und doch so schwer …wer Kitchen Impossible mit Fernsehkoch Tim Mälzer verfolgt hat, der kennt vielleicht die Episode, in der Sternekoch Hans Neuner nach Tel Aviv geschickt wird, um Shakshuka zuzubereiten. In dem Kochduell geht es darum, ohne ein Rezept die Spezialität eines ortsansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen. Das israelische Nationalgericht brachte selbst den Sternekoch zum Schwitzen.

 

Denn es ist eben mehr als „nur“ Tomatensoße mit Ei. Es kommt darauf an, wann man welche Zutat in die Pfanne gibt und wie man das Ganze würzt. So kann das Shakshuka entweder lasch schmecken, oder eben perfekt gewürzt. Es ist auch nicht damit getan, einfach die Eier auf die Tomatensoße zu schlagen – dies erfordert ein gewisses Geschick! Denn ein Teil des Eiweißes sollte sich mit der Tomatensoße verbinden, das Eigelb aber noch leicht flüssig sein. Das klappt am besten mit einer 8-er Rührbewegung mit dem Kochlöffel Stil.

 

.

Wer ist Dr. Shakshuka?

 

Das „Dr. Shakshuka“ ist ein kleines Restaurant in Jaffa südlich von Tel Aviv, geführt von Bino Gabso. Unscheinbar von außen, gleicht es innen einem orientalischen Trödeladen.

 

Im Mittelpunkt steht das Top-Gericht Shakshuka, aber auch der Gastgeber, Bino, selbst. Durch die Presse und mediale Aufmerksamkeit hat das Restaurant bereits weltweite Bekanntheit erlangt und steht für Shakshuka wie der Reichstag für Berlin.

 

Bei einem Besuch in Tel-Aviv solltest du dir es daher nicht nehmen lassen, hier einen Abstecher zu machen und das Original-Shakshuka zu probieren! Die Adresse: Beit Eshel St 3, Tel Aviv-Yafo, Israel

 

Shakshuka
Dr. Shakshuka

 

Rezept: Shakshuka

 

Zutaten

 

  3 EL Olivenöl
  1 große Zwiebel - fein gehackt
  Optional 1 Zehe Knoblauch - fein gehackt
  1 Paprikaschote in Würfel geschnitten - wer es scharf mag, nimmt Peperoni dazu

  1 Dose Tomaten oder auch 6 große Tomaten
  2 EL Tomatenmark
  1 TL Kreuzkümmel
✓  1 TL Paprika edelsüß

  1 TL Meersalz + 1 Prise Zucker
  Chilipulver oder frische Chili
  Pfeffer
  4 Eier

  1/2 Bund glatte Petersilie gezupft und grob zerkleinert
  Optional 50 g Feta
 

Zubereitung

 

  1. Alle Zutaten bereitstellen. 
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Peperoni schneiden. Tomaten grob zerkleinern. 
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika ca. 5 Min. unter Rühren anschwitzen. 
  4. Tomaten und Tomatenmark dazu geben und ca. 15 Minuten offen köcheln lassen bei kleiner bis mittlerer Hitze. In der Zwischenzeit ordentlich würzen. 
  5. Mit einem Esslöffel 4 Mulden für die Eier in die Tomatenmasse drücken. Jeweils ein Ei hinein geben und mit dem umgedrehten Kochlöffelstil das Eiweiß in 8-er Bewegungen ganz vorsichtig verrühren, sodass das Eigelb nicht verletzt wird. 
  6. Deckel auflegen und ca. 5 Min. weiter köcheln lassen. Das Ei soll innen noch leicht flüssig sein. 
  7. Petersilie und optional Feta darüber streuen. 

 

Dazu knuspriges Fladenbrot servieren und genießen. Das Gericht ist übrigens auch als geeignetes Mittel gegen Kater bekannt. Einfach mal nach der nächsten Feier ausprobieren!  :-)

 

.

FITNESS FIRST Ernährungs-Benefits

 

Fitness First steht für eine gesunde, bedarfsorientierte, zeitgemäße, ausgewogene und nachhaltige Ernährung – angepasst auf deinen persönlichen Lebensstil sowie deine individuellen Ziele und Wünsche. Checke hier deine Ernährungs-Benefits für mehr Food-Power!

 

Ernährungs-Benefits

 

Das könnte dich auch interessieren: 

Mehr zum Thema:

 

Food-Trends

Herzhafte Rezepte

Low-Carb

Vegetarisch