Fitness First > Magazin > Training > Abnehmen > 1.Mal im Fitnessstudio

Du denkst ständig daran, endlich ins Fitnessstudio zu gehen? Leg' doch einfach los! Der Anfang ist viel leichter, als du denkst. Check' hier coole Tipps für deinen Start im Gym plus eine nützliche Packliste. Let's go!

.

Jeder war mal Fitnessstudio-Anfänger:in!

 

Super, dass du den 1. Schritt machst und im Fitnessstudio trainieren möchtest! 

 

Du hast bestimmt vorab viele Fragen: Wo fange ich an? Mit welcher Übung oder welchem Gerät lege ich los? Wie verhalte ich mich als Anfänger:in im Fitnessstudio, damit ich mich gleich wohl fühle und mich nicht blamiere? 

 

Bei den meisten Fragen hilft dir dein Studio-Personal sicher weiter. Und eine kurze Einweisung schafft bereits viele Punkte aus der Welt – der perfekte Anlass für so eine Einführung ist ein kostenloses Probetraining! 

 

Wenn es um deinen individuellen Fortschritt geht, ist ein durchdachter und an dich angepasster Trainingsplan dein bester Fitness Buddy.

 

Kostenloses Probetraining bei Fitness First buchen

  • Current Wo willst du trainieren?

  • Termin auswählen
  • Deine Angaben
  • Zusammenfassung
Loading... >

{{ club.headline_highlights_clubs }}

Highlights des Clubs

  • {{ highlight }}
{{ club.segment }}

Fitness First Everyday-Tipp:

 

Fitness First Everday-Tipp von Rebecca
"Das erste Mal im Gym zu sein, ist keine große Sache. Denk' immer daran, dass jede:r mal (klein) angefangen hat. Sei' einfach offen für die neue Erfahrung und ganz wichtig: Du trainierst im Fitnessstudio für dich selbst. Was andere denken, ist egal!"

- Rebecca Kapfinger - Redakteurin Fitness und Ernährung

 

5 Verhaltensregeln für deinen Start im Fitnessstudio 

 

Du wirst dich im Fitnessstudio mit der Zeit gut zurechtfinden - oder es vielleicht sogar zu deinem zweiten Zuhause machen?

 

Für deinen perfekten Start haben wir dir zusätzlich noch 5 einfache Verhaltensregeln aufgelistet, an denen du dich bei deinem ersten Mal im Gym orientieren kannst!

 

1. Sei' ein Vorbild für andere!

 

Auch wenn du noch nicht lange dabei bist: Verhalte dich so, wie du es dir auch von anderen Personen wünschst. Es wird leider immer Leute geben, die sich nicht gut benehmen.

 

Geh' mit gutem Beispiel voran und du merkst schnell, dass du von den anderen Mitgliedern positiv wahrgenommen wirst  auch wenn du gerade erst neu im Fitnessstudio anfängst. 

 

2. Hab' immer ein Handtuch dabei!

 

Wahrscheinlich ist sie bei den meisten Fitnessstudios bereits Teil der Hausordnung, trotzdem möchten wir in unserem kleinen "Gym-Knigge" noch mal extra darauf eingehen: Nimm' Handtücher mit! 

 

Und zwar vor allem eines, das du während du trainierst mit dir führst. Verwende es als Unterlage, wenn du ein Gerät benutzt, damit du die Oberfläche nicht unnötig vollschwitzt.

 

By the way: So sehr wir dir das Handtuch als ständigen Begleiter empfehlen, sind wir aber immer noch im Gym und nicht im Malle-Urlaub! Es ist nicht dazu gedacht, Geräte zu reservieren und sie dann erst eine halbe Stunde später auch wirklich zu benutzen!

 

3. Konzentriere dich auf deinen Trainingserfolg!

 

Nutze deine Zeit im Fitnessstudio, um dich auf deine Trainingsziele zu konzentrieren. Vermeide es deshalb, dich unnötig abzulenken

 

Nimm' dein Smartphone nur dann mit auf die Trainingsfläche, wenn du es z. B. zum Musik hören brauchst oder um deinen Trainingsplan via App zu checken. Daddeln und Telefonieren kannst du auch nach deinem Workout. So störst du auch nicht andere Personen in deinem Umfeld!

 

Fitness First App

 

4. Trainiere nur, wenn du gesund bist!

 

Es ist aus 2 einfachen Gründen nicht gut, wenn du z. B. mit einer Grippe oder Erkältung ins Fitnessstudio gehst:

 

  • Du hinterlässt an sämtlichen Geräten, die du benutzt, Keime. Das führt dazu, dass sich andere Mitglieder bei dir anstecken können.
  • Wenn du krank trainierst, kann das zu schlimmeren Folge-Erkrankungen führen – auch wenn du nur eine harmlose Erkältung hast.

 

Gönne dir deshalb im Krankheitsfall ausreichend Ruhe. Sobald du wieder fit bist, startest du auch wieder im Fitnessstudio voll durch!

 

Wieder fit werden

 

5. Hinterlasse deinen Trainingsplatz ordentlich!

 

Damit das Studio nicht im Chaos versinkt oder unnötig verschmutzt wird, hinterlasse nach deinem Training deinen Platz immer ordentlich. 

 

Lass' also keine Hantelscheiben, Bälle oder andere Gegenstände rumliegen und lege sie dorthin zurück, wo du sie hergeholt hast. Wische abschließend noch einmal mit deinem Handtuch über die Geräte und verwende das bereitgestellte Desinfektionsmittel! 

 

Und auch in der Umkleide gilt Ordnung halten verwandle also die Duschen nicht in einen zweiten Pool-Bereich! 

 

Clubs mit Pool

 

 

Tipps für Fitnessstudio-Anfänger:innen

 

  • Geh' mit Freund:innen das 1. Mal ins Fitnessstudio!

 

Gerade als Einsteiger:in ist es deutlich entspannter, wenn du jemanden dabei hast, der sich schon auskennt und dir die wichtigsten Dinge zeigt. 

 

Tipp: Bei Fitness First sicherst du dir für deinen Lieblingsmenschen eine Partnercard und trainierst mit ihm zusammen!

 

Fitness First Partnercard

 

  • Vermeide Stoßzeiten, zu denen besonders viele Leute trainieren!

 

Gerade montags und mittwochs ist erfahrungsgemäß am meisten los. Generell trainieren viele Mitglieder unter der Woche zwischen 17:30 und 20:30 Uhr. 

 

Klar, dass das nicht für jeden immer funktioniert, aber zumindest für den Anfang kann es sich lohnen, andere Zeitfenster freizuräumen, um alles in Ruhe zu entdecken. 

 

Tipp: Auf den Club-Seiten von Fitness First checkst du problemlos, wie dein Studio aktuell  ausgelastet ist!

 

Fitness First Clubs

 

  • Orientiere dich direkt ab Tag 1 an einem Trainingsplan!

 

Im Rahmen deiner Mitgliedschaft wirst du in der Regel einen bekommen. Je nach Fitnessstudio kann dieser dann noch im direkten Austausch mit dem Personal angepasst und auf deine Ziele abgestimmt werden. 

 

Tipp: Dein Trainingsplan bewahrt dich bei deinem 1. Mal auch vor unüberlegten Übungen und du trainierst das, was sinnvoll ist!

 

Trainingsplan erstellen

 

  • Hab' keine Angst davor, die Trainer:innen mit deinen Fragen zu löchern!

 

Dafür sind sie schließlich da. So sammelst du weitere Informationen zum Studio oder lässt dir beim sauberen Ausführen deiner Übungen professionell helfen. 

 

Tipp: Bei einem Personal Training erfährst du so mehr über die Qualität deiner Coaches. Wenn du es richtig angehst, verbringst du nach deinem 1. Mal garantiert viel Zeit im Fitnessstudio!

 

Personal Training 

 

Tipps für Fitnessstudio-Anfänger:innen: Geh' mit einem Gym Buddy ins Fitnessstudio!
Tipps für Fitnessstudio-Anfänger:innen: Hab' keine Angst davor, die Trainer:innen mit deinen Fragen zu löchern!

.

Erstes Mal im Fitnessstudio: Wie ist der Ablauf?

 

Deine 1. Etappe im Fitnessstudio ist der Check In. Hast du bereits eine Mitgliedskarte, dann halte sie spätestens jetzt bereit. Hast du dich für ein Probetraining angemeldet, gibst du dem Personal vor Ort kurz Bescheid.

 

Tipp: Bei Fitness First hast du bei deinem Probetraining die Wahl, ob du lieber allein die Trainingsfläche ausprobieren oder direkt bei einem Kurs mitmachen möchtest. Schau' dafür am besten vorab in die Kursübersicht und wähle einen Termin aus!

 

Nach dem Check In wird sich dein (Personal) Coach an dich wenden und dir ein paar grundsätzliche Fragen für dein zukünftiges Workout stellen - falls du vorab einen Termin ausgemacht hast:

 

  • Was sind deine Ziele?
  • Was ist deine Ausgangslage?
  • Hast du gesundheitliche Beschwerden?
  • Wie viel Zeit kannst du voraussichtlich für das Training aufbringen?

 

Solche und weitere Fragen sind Teil deiner Bedarfsanalyse. Dadurch findest du gemeinsam mit deinem Coach heraus, wie das zukünftige Workout bestmöglich auf deine Ziele und Bedürfnisse angepasst wird. 

 

Nutze diesen Schritt auch, um deine eigenen Fragen zu beantworten. Anschließend wird dir genau erklärt, was du tun und beachten solltest, damit dein Training ein Erfolg wird.

 

Danach kannst du dich noch durch das Studio führen und dir die Geräte erklären lassen. Beim Probetraining kannst du anschließend entscheiden, ob du nach der Einweisung lieber allein trainieren möchtest oder ob dein Coach weiter unterstützen soll. 

 

Wenn du einen Kurs besuchen möchtest, dann sag' vorher kurz Bescheid, dass du das 1. Mal  dabei bist. Deine Kursleiter:innen geben dir dann gerne noch wertvolle Tipps für deinen Start!

 

Kurse bei Fitness First

 

Bei Fitness First hast du bei deinem Probetraining die Wahl, ob du lieber die Trainingsfläche ausprobieren oder direkt bei einem Kurs mitmachen möchtest.
Wenn du einen Kurs besuchen möchtest, dann sag' vorher kurz Bescheid, dass du das 1. Mal  dabei bist!

.

Packliste fürs Gym: Was mitnehmen & anziehen?

 

Zum Abschluss haben wir dir noch eine Packliste zusammengestellt, mit der du ideal auf deinen ersten Besuch im Fitnessstudio vorbereitet bist:

 

  • 2 Handtücher: eines, das du direkt beim Trainieren dabei hast, und das andere für die Dusche.
  • Sportschuhe mit heller Sohle (keine Schuhe, die du sonst draußen trägst).
  • Bequeme Sportkleidung, die atmungsaktiv ist und in der du dich beim Training wohlfühlst (Shirt, Hose, Socken).
  • Ein Getränk deiner Wahl, z. B. eine nachfüllbare Trinkflasche (keine Glasflaschen).
  • Kopfhörer, falls du z. B. nebenbei Musik hören willst.
  • Duschgel und andere Pflegeprodukte; je nachdem, was du nach dem Training benötigst und ob du vor Ort duschen möchtest.
  • Badeschlappen für die Umkleide und Dusche, ggf. einen Bademantel für den Wellness-Bereich.
  • Frische Wechselkleidung (Unterwäsche, Shirt und Socken).
  • Kleingeld für ein Schließfach (falls das in deinem Studio notwendig ist).
  • Deine Mitgliedskarte (sofern bereits vorhanden).

 

Gym Outfits

FAQ für Fitnessstudio-Anfänger:innen

    Je nachdem wie deine persönliche Fitness aufgestellt ist, startest du in kleinen Schritten und steigerst dich nach und nach. Ein individueller Trainingsplan unterstützt dich beim Orientieren. Ein Probetraining hilft dir ebenfalls bei deiner ersten Zeit im Fitnessstudio!

    Das hängt stark von deinen individuellen Voraussetzungen ab. Während eines persönlichen Gesprächs mit deinem Coach findest du heraus, wie du am besten im Gym trainierst. Lass' dir anschließend zeigen, wie du die Geräte richtig verwendest, damit du deine Übungen sauber ausführst!

    Das hängt unter anderem von deiner sportlichen Erfahrung und generellen Fitness ab. Wichtig ist, dass du gerade zum Start deinem Körper ausreichend Zeit zur Ruhe gönnst. Trainiere als Einsteiger:in zum Beispiel an 3 Tagen in der Woche und lege jeweils 1 Tag Pause zwischen deinen Workouts ein.

    Du kannst ab 18 Jahren Mitglied werden. Zwischen 14-18 Jahren können deine Eltern für dich eine Mitgliedschaft abschließen. Sie sind gleichzeitig für deine Aufsicht verantwortlich. Bei Fitness First darfst du ab 16 Jahren unbeaufsichtigt ins Gym gehen, wenn deine Eltern einverstanden sind.

    Jedes Gym ist anders ausgestattet. Grundsätzlich gibt es Geräte, die zum einen deine Ausdauer trainieren (z. B. Ergometer oder Laufband) und zum anderen Muskeln aufbauen (Beinpresse, Hantelbank usw.). Fitnessgeräte mit Kabelzügen sind etwas instabiler, bieten dadurch aber auch höhere Trainingseffekte. Geräte, bei denen du primär mit Stangen hantierst, sind dagegen statischer und tendenziell leichter zu handhaben. 

    Lass' dir unbedingt erklären, wie du deine Geräte richtig verwendest, wenn du das erste Mal im Fitnessstudio bist. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du auf eine vernünftige Körperhaltung achtest und deine Sätze sauber durchführst. Achte bei deinen Wiederholungen lieber auf Klasse statt Masse und nimm' dir ausreichend Zeit, um jede Übung korrekt auszuführen.

    Dein Handtuch sollte groß genug sein, damit du es auf allen Geräten als Unterlage verwenden kannst. Mit Maßen zwischen 50x100 cm und 70x140 cm bist du für die meisten Übungen und Geräte gut ausgestattet. Tipp: Verwende für dein Training ein Handtuch aus Mikrofaser, da das Material nicht so schnell durchnässt wie etwa ein Baumwoll-Handtuch!

    Ein erstes Beraten im Fitnessstudio inklusive Bedarfsanalyse, Trainingsplan, Ernährungstipps sowie das Einweisen in die Geräte dauert in den meisten Fällen ca. 1 Stunde. Normalerweise hast du anschließend noch die Möglichkeit, sämtliche Bereiche des Fitnessstudios frei auszuprobieren.

    Ein Probetraining ist in den meisten Gyms kostenlos und völlig unverbindlich. Ob du danach eine Mitgliedschaft abschließt, liegt ganz bei dir. Nutze Probetrainings zum Beispiel dafür, um verschiedene Fitnessstudios zu vergleichen und das beste für deinen Lifestyle zu finden.

    Dein Probetraining bei Fitness First

     

    .

    Das könnte dich auch interessieren: 

    ID

    Mehr zum Thema:

     

    Fitnessstudio

    Trainingsplan