Fitness First > Magazin >  Körper & Geist > Yoga/Pilates > Yoga & Selbstliebe

Liebst du dich selbst? Das ist manchmal gar nicht so einfach. Check' hier, warum es uns so schwer fällt sowie 5 Tipps zu mehr Selbstliebe!

.

Selbstliebe: will gelernt sein!

 

Warum fällt es uns so schwer, uns selbst zu lieben? Kein Wunder: Medien, Social Media & Co. vermitteln uns ständig ein Bild von perfekten und immer glücklichen Menschen. Was für eine Scheinwelt. Und was für ein Selbst-Stress!

 

Wie du dich fühlst, hängt viel davon ab, wie du dich selber wahrnimmst. Akzeptierst du dich und deinen Körper so wie er ist, dann hat das jede Menge positive Effekte auf dein Leben, deine Gesundheit und Mitmenschen.

 

Selbstliebe gibt dir Selbstvertrauen, innere Stärke sowie emotionale Ausgeglichenheit. Hier kommen 5 Tipps, um dich selbst lieben zu lernen!

 

Selbstliebe: 5 Tipps

 

Tipp 1: Nimm' dir Zeit für dich!

 

Termine, Verpflichtungen, To-Do-Listen: Du hast keine Zeit mehr für dich selbst? Plane bewusst Me-Time ein und gönne dir zwischendurch was Schönes: Ein ausgiebiger Spaziergang im Wald, mit einem guten Buch die Füße hochlegen oder ein Wochenende im Wellness-Hotel. Nimm' dir jeden Tag mindestens 15 Minuten für dich selbst und mache Dinge, die dir Freude bereiten.

 

Tipps gegen Stress

 

Tipp 2: Sei dankbar!

 

Fokussiere dich auf das Positive. Mache es dir zur Gewohnheit jeden Abend den Tag Revue passieren zu lassen und schreibe 3 Sachen auf, für die du dankbar warst. Konzentriere dich bewusst auf angenehme und erfreuliche Erlebnisse: Ein Eis in der Mittagspause, eine nette Geste oder der kurze Talk im Supermarkt. Das Glück steckt in den kleinen Dingen.

 

Tipp 3: Mach' dir Komplimente!

 

Komplimente von anderen anzunehmen, empfinden viele schwierig. Sich selbst Komplimente zu machen, fast unmöglich. Dabei ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, was die eigenen Stärken sind, wo Erfolge erzielt wurden oder wie toll man aussieht. Stell' dich vor einen Spiegel und sage laut Dinge wie „du bist großartig“ oder „du bist wertvoll“. Lächle dabei mit dir selbst.

 

Tipp 4: Vergib' dir!

 

Es gibt etwas in deiner Vergangenheit, worauf du nicht stolz bist? Dann vergib' dir. Jede:r macht mal einen Fehler. Viel schlimmer ist am Ende deine ständige Selbstanklage. Frage dich: „Wie würde ich reagieren, wenn es jemand anderen betrifft? Was würde ich ihm raten?“ Sei' dir selbst ein guter Freundhöre dir zu und verzeihe.

 

Tipp 5: Bring' dich in Schwung!

 

Dein Körper ist mit seinem Geist verbunden. Geht es dem Geist nicht gut, dann leidet der Körper und andersherum. Tue deinem Körper regelmäßig was Gutes, z. B. Bewegung, gesunde Ernährung und frische Luft.

 

Sportarten wie Yoga helfen dir, ein besseres Körpergefühl zu bekommen, dich selbst zu akzeptieren und deinen eigenen Body so zu lieben, wie er ist. Das hilft übrigens auch besonders gut während der Schwangerschaft!

 

Yoga in der Schwangerschaft  Outdoor-Yoga

 

.

Yoga-Kurse & -Trends bei Fitness First

 

Du wünscht dir innere Balance, positive Energie und mehr Beweglichkeit? Yoga-Kurse bei Fitness First sind mega vielfältig, da ist garantiert auch was für dich dabei! Ob Einsteiger:in oder Fortgeschritten: Unsere (Personal) Coaches und Yogis achten genau darauf, dass du nicht unter- oder überfordert bist. Lass' den Alltagsstress hinter dir und probier's einfach mal aus! Du weißt nicht, welcher Yoga-Stil zu dir passt? Vergleiche in folgendem Artikel die 10 beliebtesten Yoga-Trends! 

 

Yoga-Kurse bei Fitness First   Yoga-Stile im Vergleich

 

Das könnte dich auch interessieren: 

Immer up to date

Dein Fitness First Newsletter:

 

Jetzt anmelden & alle Informationen rund um dein Training einfach und kompakt per E-Mail erhalten. Dich erwarten:
 

  • Innovative Fitness-Trends  & Inspirationen
  • Spannendes Fitness-Know-How & Quick-Wins
  • Aktuelle Infos rund um Training & Ernährung
  • Angebote & Aktionen der Clubs in deiner Stadt

 

... und vieles mehr! 

 

#MotivatedByFitnessFirst

Wähle aus, zu welchen Themen du mehr Infos von uns erhalten möchtest: *

012345

Mehr zum Thema:

 

Fitness-Trends

Home Workout

Yoga

Wellness