Fitness First > Magazin > Training > Abnehmen > Fettverbrennung ankurbeln
So kurbelst du deine Fettverbrennung an!
Du weißt genau, wie viel du abnehmen willst? Achte darauf, dass es die richtigen Kilos trifft! Check' hier, wie du deine Fettverbrennung mit Ernährung und Training ankurbelst, ohne dabei Muskeln zu verlieren!
.
Fettverbrennung im Mix
Ein häufiger Fehler beim Abnehmen: Crash-Diäten und einseitige Ernährung führen dazu, dass du neben Fett auch Muskeln abbaust. Und das ist gar nicht gesund! Aber wie verlierst du Körperfett und behältst Muskeln?
Indem du zweigleisig fährst: Und zwar beim Essen an den richtigen Stellen Kalorien einsparst und durch Fitness mehr Kalorien verbrauchst. Dabei macht deine Ernährung 70 % des Abnehm-Erfolgs aus. Sparst du ca. 7.000 Kilokalorien ein, baust du damit ca. 1 Kilo Körperfett ab.
Du benötigst noch mehr Infos zum Thema Abspecken? Sichere dir hier deinen kostenlosen Abnehm-Guide und starte deine persönliche Journey zum Wohlfühl-Body!
.
Kraftstoff-Lieferant: Kohlenhydrate
In den ersten 4 Wochen gilt es, die Fettverbrennung in Schwung zu bringen. Nimm' in diesem Zeitraum nur in Maßen Kohlehydrate zu dir. Setze dabei vor allem auf vollwertige Nahrungsmittel, die möglichst wenig verarbeitet sind und deinem Body wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe liefern.
Diese Lebensmittel halten dich länger satt und machen es leichter, Kalorien einzusparen. Dazu gehören Vollkorn-Produkte und mehrere Portionen frisches Obst & Gemüse am Tag. Zu den natürlichen „Fatburnern“ zählt auch Chili: Es fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Wichtig: Verzichte niemals komplett auf Kohlehydrate – dein Körper dankt es dir! Denn Hirn und Muskeln sind darauf angewiesen. Wenn du Krafttraining betreibst (oder z. B. ein Workout fürs Herz-Kreislauf-System) dann braucht dein Körper Kohlehydrate als Energie-Lieferant und um Muskeln aufzubauen. Sind die Speicher leer, sinkt deine Leistung und es werden – trotz Training – weniger Muskeln sichtbar.
Darauf darfst du gern verzichten: Süßigkeiten und Weißmehl-Produkte! Sie schütten jede Menge Insulin aus und reduzieren den Fett-Stoffwechsel. Süßes hält außerdem nicht lange satt. Zu Heißhunger-Attacken sollte es aber auch nicht kommen. Gönn‘ dir ruhig ab und zu deine Lieblingsleckerei! Am besten als Nachtisch und nicht zwischen den Mahlzeiten – damit bleibt dein Blutzuckerspiegel auf konstantem Niveau.


.
Energie-Träger: Fett
Genauso wie Kohlehydrate gehört auch Fett zu einer ausgewogenen Ernährung. Lebenswichtige Funktionen im Körper finden nicht ohne Fett(e) statt!
Koche aber trotzdem möglichst fettarm und achte auf zu viele versteckte Kalorien – zum Beispiel in Milch-Produkten, Fertiggerichten, Fleisch und Wurstwaren. Apropos Fett: Schon mal was von ketogener Ernährung gehört?
Muskel-Nahrung: Eiweiß
Muskeln bestehen zu einem großen Teil aus Eiweiß. Deshalb ist es wichtig, dass du ausreichend Proteine zu dir nimmst. Der Nährstoff hat viele gute Eigenschaften: Er sättigt, fördert die Fettverbrennung und baut Muskeln auf.
Achte darauf, dass die Proteine aus Nahrungsmitteln mit niedrigem Fettanteil stammen. Wie etwa bei Magerquark, Fisch, Geflügel, Eiern, Soja, Tofu oder Eiweiß-Shakes. Vorsicht bei gesüßten Frucht-Joghurts: Sie enthalten teilweise mehr Zucker als ein Schoko-Riegel! Auch Protein-Pancakes sind gut geeigent.


.
Lebens-Elixier: Wasser
Trinke in der Anfangszeit täglich ca. 3 Liter Wasser, kalorienarme Mineral-Drinks oder ungesüßte Früchte- und Kräuter-Tees. Um Schlack- und Schadstoffe abzuführen, ist es wichtig, mehr zu trinken als sonst. Später reichen ca. 2 Liter pro Tag. Wer reichlich Flüssigkeit zu sich nimmt, unterstützt den Fettabbau.
Übrigens: Grüner Tee ist das ideale „Fett-weg“-Mittel nach fettigen Speisen. Seine Inhaltsstoffe fördern die Verdauung. Verzichte auch möglichst auf Alkohol, er wirkt sich negativ auf deine Fitness aus. Tipp: Greif‘ beim nächsten Hungergefühl, das sich zu früh meldet, zunächst zum Glas Wasser anstelle von etwas Festem – häufig ist der Appetit danach erst mal weg!
.
Fatburner-Training
Die Ernährung macht beim Abnehmen den größten Teil aus. Aber ohne Sport baust du keine Muskeln auf – und die sind wichtig!
Du denkst, Cardio-Training ist der beste Fettkiller? Es sind allerdings die Muskeln, die den Grundumsatz – also den Energie-Verbrauch – deines Körpers steigern. Deshalb trainiere vor allem deine Kraft. So senkst du den Fettanteil und wirkst einem Jo-Jo-Effekt entgegen.
Optimal für Muskelaufbau und Fettabbau: Kurse für Intervalltraining! Durch diese Workouts steigerst du in einer Trainingseinheit zugleich Kraft und Ausdauer. Die Folge? Mehr Muskeln – und ein erhöhter Nachbrenneffekt und Grundumsatz. Bye, bye, überflüssige Kalorien!
Intervalltraining bei Fitness First Nachbrenneffekt steigern


.
Fitness-Mythos: Langes Training - Fett schmilzt!?
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Fettverbrennung erst nach längerem Training startet. Fett wird durchaus schon nach den ersten Trainingsminuten verbrannt!
Werden die Kohlehydrat-Speicher im Laufe des Trainings langsam leer, greift der Körper nach ca. 20-30 Minuten vermehrt auf Fett zu. Die Intensität ist nur unterschiedlich hoch.
Mit dem entsprechenden Mix aus Cardio- und Kraft-Training kannst du deinen Nachbrenneffekt auch in Ruhe-Phasen steigern. Vorsicht allerdings bei dem Vorsatz „Viel hilft viel“! Dein Organismus benötigt regelmäßige Pausen, um sich wieder zu regenerieren. Der Rhythmus muss stimmen. Zu viel Training schwächt nämlich auch das Immunsystem.
Muskelregeneration - so geht's!
.
Fett verbrennen bei Fitness First
Deine (Personal) Coaches und Ernährungsexpert:innen von Fitness First begleiten dich gerne auf deinem Weg, deine Fettverbrennung, z. B. mit Krafttraining und Ernährung, ordentlich anzukurbeln. Lasse dir passende Ernährungspläne zusammenstellen, buche ein persönliches Coaching oder besuche verschiedene Gruppen-Kurse für den perfekten Fatburner-Effekt. Vieles ist möglich und deine Fettverbrennung in Schwung zu bringen war noch nie so einfach, wie mit Fitness First! Und soll es doch mal super schnell gehen, haben wir in folgendem Artikel ein paar coole Tipps, wie du ratzfatz ein paar Kilos verlierst!
Ernährungs-Benefits Schnell Abnehmen
Das könnte dich auch interessieren: