Fitness First > Magazin >  Lifestyle > Food-Trends 2023

Das neue Jahr steht vor der Tür und verspricht viele spannende News für Foodies & Co.! Was hält 2023 für Food-Trends bereit? Check‘ hier 7 Ernährungs-Hypes, die dich im kommenden Jahr begleiten und begeistern werden!

.

1. Yuzu

 

Dieses Superfood aus Japan ist der neue Ernährungstrend! Hinter dem coolen Namen steckt eine Zitrusfrucht – mit dem Mix aus Zitrone, Limette und Mandarine. Die Yuzu ist eine mega Vitaminbombe. In ihr stecken viele wertvolle Nährstoffe.

 

Im Vergleich zu den üblichen Zitrusfrüchten enthält die gelbe Frucht das 3-fache an Vitamin C und viele Antioxidantien. Dein Immunsystem wird es lieben! Yuzu kann in der Küche für fast alles verwendet werden: in Hauptgerichten, Desserts oder als Eis und Tee. Apropos Superfood: Kennst du schon die Camu-Camu-Beere?

 

Camu Camu: Wirkung & Rezepte

 

Dieses Superfood aus Japan ist die der neue Ernährungstrend! Hinter dem coolen Namen "Yuzu" steckt eine Zitrusfrucht – mit dem Mix aus Zitrone, Limette und Mandarine.
Sea Moss, auch Isländisches Moos genannt, wird in vielen Küsten-Regionen schon seit Jahrhunderten als Heilmittel genutzt.

.

2. Sea Moss

 

Sea Moss, auch Isländisches Moos genannt, wird in vielen Küsten-Regionen schon seit Jahrhunderten als Heilmittel genutzt. Jetzt hat es seinen Weg als Superfood gefunden. Auf TikTok ist der Food-Trend gerade total angesagt. Viele schwärmen von der Alge als Nahrungsergänzungsmittel – z. B. in Form von niedlichen Gummibärchen!

 

Kein Wunder, denn die Pflanze hat viele gesunde Benefits: von Ballaststoffen, Vitamin B2, B12, A, C, E, Kalzium, bis zu Magnesium, Zink und noch vielem mehr. Die Seaweed Gummies sind außerdem schnell verdaulich und boosten deinen Stoffwechsel.

 

So regst du deinen Stoffwechsel an! 

 

.

3. Veganizing

 

Das geliebte Steak, Salami oder Frikadellen: Die klassisch-deutsche Küche ist immer noch sehr fleischlastig. Unsere zukünftige Ernährung wurde vom Plant-Based-Food-Trend die letzten Jahre bereits stark geprägt. Das wird 2023 noch wichtiger und beliebter.

 

Die Lebensmittel-Industrie reagiert mit jeder Menge fleischlosen Alternativen und interpretiert traditionelle Fleischgerichte neu: Der Hype heißt Veganizing. Supermärkte und Restaurants bieten immer mehr pflanzliche Varianten an. Auch Food Blogger oder aktuelle Kochbücher veganisieren tierische Gerichte ohne viel Aufwand und mit vielen leckeren Rezepten.

 

Vegan Abnehmen   Veganer Muskelaufbau

 

Unsere zukünftige Ernährung wurde vom Plant Based Food-Trend die letzten Jahre bereits stark geprägt und wird auch 2023 noch wichtiger und beliebter = Veganizing.
Supermärkte und Restaurants bieten immer mehr pflanzliche Varianten, wie z. B. Milch-Alternativen, an. Der Trend nennt sich "Veganizing".

.

4. Keto

 

Die Keto-Diät gibt es tatsächlich schon seit 1920 und hat sich mittlerweile als feste Ernährungsform etabliert. Mal mehr, mal weniger angesagt findet sie jetzt ihren Weg zurück in die Welt der Food-Trends.

 

Mit Keto besteht dein Ernährungsplan aus hochfettigen, eiweißreichen Lebensmitteln und wenig Kohlenhydraten. Damit regulierst du dein Gewicht, nimmst ab und senkst u. a. deinen Blutzuckerspiegel. Auch wenn manche diese Essgewohnheiten zu hart finden, ist der Keto-Trend hier, um zu bleiben!

 

Keto-Diät: Fit mit Fett!    Ernährungsplan erstellen

 

Mit Keto besteht dein Ernährungsplan aus hochfettigen Lebensmitteln und wenig Kohlenhydraten.
Goodbye, Eiskaffee – Hello, Cold Brew! In den USA schon lange ein Trend-Getränk, jetzt kommt er endlich auch nach Deutschland.

.

5. Cold Brew Coffee

 

Goodbye, Eiskaffee – Hello, Cold Brew! In den USA schon lange ein Trend-Getränk, jetzt kommt er endlich auch nach Deutschland. Der hellbraune Coffee wird mit kaltem Wasser hergestellt. Das dauert allerdings länger als beim herkömmlichen Kaffee machen: Der Cold Brew sollte mindestens 12 Stunden ziehen!

 

Dadurch entfaltet er leckere Aromen, die z. B. an geröstete Nüsse oder Schokolade erinnern. Gesundheitlicher Benefit: Durch das Zubereiten hat der Cold-Brew-Kaffee viel weniger Säure – und zwar bis zu 70 %! Das ist gut für deinen Magen und verhindert Sodbrennen oder, dass du übersäuerst.

 

Kaffee vs. Matcha: der Vergleich   Kann man mit Kaffee abnehmen?

 

.

6. Ashwagandha

 

Klingt vielleicht so, aber dahinter versteckt sich keine Yoga-Übung! Ashwagandha ist ein mega angesagtes Supplement bei Health-Expert:innen und die neue Trend-Heilpflanze. Im Ayurveda ist sie schon sehr lange als Naturheilmittel beliebt.

 

Sie bringt viele großartige Benefits mit sich: Mit Ashwagandha sollst du angeblich besser schlafen und entspannen, leistungsfähiger sein sowie Verdauung und Immunsystem stärken. Ein wahrer Food-Trend für 2023! By the way: Schon mal was von Sumach gehört?

 

Sumach: Das Power-Gewürz   Immunsystem stärken mit Ernährung

 

.

7. Zero Waste

 

Nach einem langen Tag hast du kein Bock auf Kochen? Trotzdem soll dein Meal gesund sein und deinen Vorstellungen entsprechen? Viele Restaurants und Supermärkte bieten immer mehr reduzierte Produkte vor Ladenschluss an. Am nächsten Tag dürfen die Lebensmittel nicht mehr weiterverkauft werden – das macht das Essen aber nicht weniger frisch und lecker.

 

Viel zu schade, um weggeschmissen zu werden – und daraus entsteht ein weiterer Food-Trend für 2023! Mittlerweile steigen immer mehr Gastronomie-Betriebe auf den nachhaltigen Zero-Waste-Trend auf und kämpfen damit gegen Lebensmittelverschwendung. Damit dein Suchen nach der perfekten Mahlzeit noch einfacher geht, gibt es mittlerweile auch hilfreiche Apps. Sie zeigen dir Restaurants und Anbieter in deiner Nähe, ganz nach deinem Geschmack.

 

Post Workout Meal: Rezepte

 

 

Ernährungs-Benefits bei Fitness First

 

Deine (Personal) Coaches und Ernährungsexpert:innen bei Fitness First sind immer up to date was aktuelle Trends betrifft. Sie passen deine Trainingsbereiche, Gruppen-Kurse, Ernährungspläne & Co. immer wieder nach neuesten Studien und Erkenntnissen an und versuchen, so viel wie möglich davon in deinen Clubs umzusetzen. Und das sind noch lange nicht alle Benefits für mehr (Food-)Power! Du bist ein echter Trendsetter? Check‘ außerdem in folgendem Artikel, welche Fitness-Trends das Jahr 2023 für dich bereithält!

 

 Ernährungs-Benefits    Fitness-Trends 2023 

 

 

Quellen:

 

 

Das könnte dich auch interessieren: 

Mehr zum Thema:

 

Diät

Food-Trends

Getränke

Immunsystem

Nährstoffe

Vegan